RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
          • Bibel & Vorstellungen von Gott
          • Glaube & Leben
          • Mensch & Miteinander
          • Religion im Alltag
          • Jesus & seine Botschaft
          • Religion & Weltanschauung
          • Verantwortlich Handeln
          • Kirche & Kirchengeschichte
          • Abiturthemen
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Religion

    Religion Unterrichtsmaterial

    Abwechslungsreiche Methoden, aktuelle Fallbeispiele, differenzierte Materialien

    Inhalte freischalten

    Im Fach Religion können Sie Ihrer Klasse die Geschichte des christlichen Glaubens vermitteln, in den interreligiösen Dialog gehen oder Grundsätze im Sinne der christlichen Ethik diskutieren. Unsere digitalen Materialien decken vielfältige Themen für einen anregenden Religionsunterricht ab, sind praxiserprobt, stehen zum Sofortdownload zur Verfügung und können ohne zeitraubende Vorbereitung direkt eingesetzt werden.

    RAAbits Online Religion enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • binnendifferenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • aktuellen Fallbeispielen
    zur lebensnahen Vermittlung der Urteils- und Sozialkompetenz sowie religiösen Grundlagenwissens.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Jesus und der faire Handel – eine Unterrichtseinheit zur Ethik des Matthäus-Evangeliums

    Jesus und der faire Handel – eine Unterrichtseinheit zur Ethik des Matthäus-Evangeliums

    Was sind die Kerngedanken der Ethik Jesu? Und wie ist diese Ethik theologisch begründet? Die Jugendlichen lernen das ethische Prinzip des Matthäus-Evangeliums kennen und übertragen dieses auf den internationalen Welthandel und die zunehmende Globalisierung. Sie reflektieren die Grundlagen des konventionellen und fairen Handels und informieren sich über lokale Geschäfte mit fair gehandelten Produkten. Auf der Basis ihrer Internetrecherche erstellen sie einen Info-Flyer, der im außerschulischen B... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Gott gibt ein Versprechen

    Gott gibt ein Versprechen

    Abraham und Sara sind zentrale Figuren des Alten Testamentes. Sie zeigen, dass ein Leben, das auf den Willen Gottes ausgerichtet ist, nicht immer ohne Schwierigkeiten verläuft, sich das Vertrauen in Gott aber auszahlen wird. Sie machen menschliche Grunderfahrungen wie den großen Aufbruch, den sie mit viel Vertrauen meistern. Obwohl Ihre Schüler aus einer völlig anderen Lebenswelt stammen, können sie sich an Abraham und Sara orientieren und Anregungen für das eigene... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Der Streit um den Glauben – Luther und die Reformation

    Der Streit um den Glauben – Luther und die Reformation

    Die Reformation ist ein wichtiger Bestandteil deutscher Geschichte. Ihr Einfluss auf Gesellschaft und Politik, Kultur und Sprache sind vielfältig und wirken bis heute nach. Sie hat aber auch einen großen Anteil an den kriegerischen Auseinandersetzungen in Deutschland in den vergangenen Jahrhunderten. Mit dieser Einheit aus RAAbits Realschule Religion erkunden Ihre Schülerinnen und Schülern den Ausgangspunkt der Kritik Luthers an seiner Kirche und damit das zentrale Anliegen der Reformation. Ein ... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Schöpfung sehen, Verantwortung übernehmen – Wie minimiere ich meinen ökologischen Fußabdruck in Zeiten der Globalisierung?

    Schöpfung sehen, Verantwortung übernehmen – Wie minimiere ich meinen ökologischen Fußabdruck in Zeiten der Globalisierung?

    Würden alle Menschen leben wie wir, bräuchten wir 2,8 Erden. Welche Verantwortung kommt uns als Konsumenten im Spannungsfeld globaler Entwicklungen zu? Auf wie viele Ressourcen haben wir Anrecht? Und wie kann es gelingen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern? Im Rahmen eines Tagebuch-Projektes reflektieren die Lernenden ihr Konsumverhalten. Sie erörtern, was wir zum Leben wirklich benötigen und gehen der Frage nach einem verantwortungsbewussten Handeln nach. Die vorliegende Unterri... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Mit den Zehn Geboten auf dem Weg durchs Leben

    Mit den Zehn Geboten auf dem Weg durchs Leben

    Wer von uns hat sich das nicht schon einmal gewünscht – ohne Aufgaben und Regeln in den Tag hinein zu leben. Heranwachsende in der (Vor-)Pubertät sind auf der Suche nach Freiheit und stellen bestehende Ordnungen und Regeln infrage. Aber um frei von Angst miteinander leben zu können, brauchen wir Regeln. Eine der ältesten und wichtigsten Grundlagen für unser Leben sind die Zehn Gebote des Alten Testaments. Diese Einheit des Bereichs „Glaube & Leben“ aus RAAbits Realschule Religion vergegenwärt... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Religion noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Passion, Kreuzigung und Auferstehung Christi

    Passion, Kreuzigung und Auferstehung Christi

    Der Prozess Jesu ist der meistdiskutierte Fall der Kriminalgeschichte. Wer ist schuld am Tod Jesu? Warum stellen die Evangelisten die Ereignisse um dessen Hinrichtung unterschiedlich dar? Lässt sich heute noch rekonstruieren, was damals geschah? Warum Jesu Kreuzigung den ersten Christen nach dessen Auferstehung als das zentrale Heilsereignis erschien, die Evangelien nicht als historische Quellen gelesen werden dürfen und die Darstellung der Passion Christi immer römerfreundlicher wird, das erarb... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Ist mit Dawkins Bestseller die Existenz Gottes widerlegt?

    Ist mit Dawkins Bestseller die Existenz Gottes widerlegt?

    Der Glaube an Gott hält einer vernünftigen Betrachtung nicht stand, das zumindest glaubt Richard Dawkins in seinem Bestseller „Der Gotteswahn“ zu beweisen. Operation gelungen. Gott tot? Wohl kaum, denn aufgrund seiner „philosophischen Unbildung“ bleiben seine Argumente weit unter dem Reflexionsniveau Kants, so seine Gegner. Warum aber trifft Dawkins Kritik an institutionalisierter Religion den Nerv der Zeit? Wie gelingt es ihm, eine so suggestive Wirkung zu entfalten? Wo liegen die Schwachstell... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Vorbild sein, Vorbild werden

    Vorbild sein, Vorbild werden

    Viele Persönlichkeiten können Vorbild sein: ob der Star von der Bühne, ein Pfarrer in seiner Gemeinde oder ein Mitglied der eigenen Familie. Jugendliche brauchen und suchen sich Vorbilder. Auch im Glauben finden sich viele nachahmenswerte Figuren, die - im Vertrauen auf Gott - ihren Weg meistern und so zum Vorbild werden. Wie gelingt es jedoch, gute von schlechten Vorbildern zu unterscheiden? Muss ein Vorbild perfekt und unfehlbar sein? Kann ich gar selbst Vorbild sein? Begeben Si... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen
    Die apokryphen Evangelien

    Die apokryphen Evangelien

    Das ist der Stoff, aus dem Verschwörungsromane gemacht sind – antike Papyri, die bisher unbekannte Informationen über Jesus erhalten. Dokumente, die von der Kirche bewusst geheim gehalten werden. Geheime Bünde, die um dieser „verbotenen Evangelien“ willen bereit sind, über Leichen zu gehen. Diesen reißerischen Vorstellungen aus der Unterhaltungsliteratur wirkt die vorliegende Unterrichtseinheit entgegen. Sie reflektiert die Bedeutung apokrypher Schriften für die frühen christlichen Gemeinden und... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Geschichte von König David in Erzählungen und Bildern

    Die Geschichte von König David in Erzählungen und Bildern

    Wer war König David? Welche Stationen kennzeichnen sein Leben? Und wie erfährt er Gott? Dieser Beitrag wirft Schlaglichter auf das Leben von König David, seine Höhen und Tiefen. Er begegnet Samuel, Saul, Goliath, Batseba und Nathan. Diese Begegnungen sind immer auch Begegnungen mit Gott. So erfahren die Lernenden in der Auseinandersetzung mit seiner Biografie, wie Gott die Menschen durch ihr Leben begleitet. Diese Erzähleinheit, ergänzt durch Bildbetrachtungen und Standbildarbeit, spricht alle S... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Religion noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34

    Die Bibel verstehen und diskutieren

    Die Bibel mag für manchen Schüler:innen angestaubt wirken, bietet jedoch auch heute noch Orientierung in den verschiedensten Belangen. In einer Einführung in die Psalmen wird deutlich, welche große Aktualität diese trotz ihres hohen Alters aufweisen und warum Menschen bis heute Psalmen beten. Erarbeitet wird das Thema spielerisch über unterschiedlichste Methoden wie Pantomime, Mindmapping, das Bauen eines Standbildes oder klassisch über Text- und Bibelarbeit. Betrachten Sie mit Ihren Schüler:innen, wie Liebe und Sexualität in der Bibel gesehen werden und stellen Sie Bezug zu ihrer eigener Lebenswelt dar. Oder erörtern Sie, ob Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie vereinbar sind. Ihre thematischen Möglichkeiten sind vielfältig!

    Glaube und Religion als Reflexions- und Orientierungshilfe

    Glaube und Religion sind für viele Menschen Anker in einer immer turbulenter werdenden Welt. In der Unterrichtseinheit „Wie umgehen mit Lebenskrisen?“ werden Ihre Schüler:innen dazu ermutigt, sich mit diesem schwierigen Lebensthema auseinandersetzen. Beispiele und Betrachtung möglicher Vorbilder helfen, Krisen auch als Chance zu Veränderung und Identitätsfindung zu begreifen und den Glauben als hilfreiche Stütze wahrzunehmen.

    Nutzen Sie den Religionsunterricht, um ethische Fragestellungen zu aktuellen Diskursen zu besprechen: Wie ist beispielsweise das Thema Sterbehilfe und Sterbebegleitung einzuordnen? Und was genau bedeutet Nächstenliebe? Mit den Themen und Materialien von RAAbits Online wird der Religionsunterricht zu einem Fach zum Mit- und Weiterdenken.

    Religionsunterricht mit den digitalen Materialien von RAAbits Online

    Wenn Sie Ihren Religionsunterricht fundiert und in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen vorbereiten wollen, sind unsere Unterrichtsmaterialien die ideale Unterstützung. Auf RAAbits Online können Sie blitzschnell passende Einheiten zu den von Ihnen gewünschten Themen finden. Das Material kann als PDF und Word-Datei direkt heruntergeladen und bei Bedarf angepasst werden. Beinhaltet ist alles, was Sie für einen guten Unterricht brauchen: von Hintergrundinformationen über didaktisch-methodische Hinweise bis zur Lernerfolgskontrolle. So gelingt die nächste Unterrichtseinheit sicher!

     

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online