Grafik: Geschlechtsorgane des Mannes – Aufbau Neu In diesem Video nehmen die Lernenden den Aufbau der männlichen Geschlechtsorgane unter die Lupe. Hierbei erkennt die Klasse die Struktur und die Funktion der inneren und äußeren Geschlechtsorgane. Mit abwechslungsreichen Übungsaufgaben prüft und sichert Ihre Klasse das erlangte Wissen. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 6/7/8/9 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Geschlechtsorgane der Frau – Aufbau Neu In diesem Video erfahren die Lernenden den Aufbau der weiblichen Geschlechtsorgane. Hierbei wird zwischen den inneren und den äußeren Geschlechtsorganen unterschieden. Mit passenden Übungsaufgaben prüft und sichert Ihre Klasse das erlangte Wissen. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 6/7/8/9 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Diffusion Dieses informative Video bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Klasse in das Thema Diffusion einzuführen oder ihr Wissen darüber zu vertiefen. Gezielte interaktive Verständnisaufgaben dienen den Lernenden zur Sicherung und Überprüfung des erlangten Wissens zur Diffusion. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Einstieg: Wasserkreislauf Sie möchten den Wasserkreislauf behandeln und suchen noch nach dem perfekten Unterrichtseinstieg? Nutzen Sie dieses Video und die zugehörigen Impulsfragen für einen motivierenden Einstieg in das Thema Wasserkreislauf. Ihre Lernenden erfahren, warum Wasser die Grundlage für das Leben bildet und erkennen, warum die Erde auch "der blaue Planet" genannt wird. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Mitochondrium – Aufbau In diesem Video erfahren Ihre Lernenden den Aufbau eines Mitochondriums. Weiter erfährt Ihre Lerngruppe, welche Zellen Mitochondrien enthalten und was die Anzahl der Mitochondrien über die Zelle aussagt. Mit zugeschneiderten Übungsaufgaben sichert Ihre Klasse das erlangte Wissen. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10/11 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Osmose Warum platzen reife Kirschen im Regen und was hat das mit Zellmembranen zu tun? Das erfahren Ihre Lernenden in diesem Erklärvideo. Mit methodisch vielfältigen Verständnisaufgaben testen und sichern die Lernenden das erlangte Wissen. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Fließgewässer – Abschnitte Mit diesem Video lernt Ihre Klasse ide Abschnitte eines Fließgewässers kennen. Dabei reisen die Lernenden von der Quelle über den Bach bis zur Mündung in größere Gewässer. Passende Übungsaufgaben dienen der Sicherung und Überprüfung des gelernten Wissens. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Tierische und pflanzliche Zelle im Vergleich In diesem Erklärvideo erfahren die Lernenden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der tierischen und pflanzlichen Zelle im direkten Vergleich. Auf das Video abgestimmte und methodisch vielfältige Verständnisaufgaben dienen als Hilfestellung und Ergebnissicherung. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Chloroplast – Aufbau In diesem Video lernt Ihre Klasse den Aufbau eines Chloroplasten und charakteristische Eigenschaften des Chloroplasten kennen. MIt passenden Übungsaufgaben prüfen und festigen die Lernenden ihr Wissen. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 9/10/11 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Tierzelle Eine Tierzelle ist aus einer Vielzahl unterschiedlicher Zellorganellen aufgebaut. In diesem Erklärvideo erfahren die Lernenden, welche Zellorganellen es in Tierzellen gibt und welche fein aufeinander abgestimmten Aufgaben sie übernehmen. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen