Abiturprüfung Hörverstehen: Gastronomía boliviana, Salud mental, El universo andino Mit dieser authentischen Abiturprüfung bereiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler ideal auf das Hörverstehen vor. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
Abiturprüfung Hörverstehen: La vida citadina, El lenguaje juvenil, Tomar decisiones Mit dieser authentischen Abiturprüfung bereiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler ideal auf das Hörverstehen vor. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
Vídeo – Somos ciudadanos Wie beeinflusst das Leben in Städten unser Zusammenleben? Das Video beschäftigt sich mit der zunehmenden Urbanisierung und dem Trend, dass immer mehr Menschen im städtischen Raum leben. Die Sprachvariante ist Spanisch. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Cómo grabar el vídeo perfecto (sin que se enfade nadie) Gibt es eine richtige und eine falsche Art, die sozialen Netzwerke zu benutzen? Ist die Rolle von Influencern positiv oder sind sie eher ein Übel unserer Zeit? Diese und andere Fragen wie auch mögliche Lösungen sind Gegenstand des Audios von Jaime Rubio Hancock. Der Hörtext verwendet ein informelles Register. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Vídeo – ¿Cómo son las familias mexicanas? Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen über die Besonderheiten der Familien in Mexiko, das Verhältnis der Einheimischen zu ihrer Familie und deren Wichtigkeit im Leben der Menschen. Zufällig ausgewählte Passantinnen und Passanten sprechen in einer alltäglichen, aber trotzdem verständlichen Sprache über das Thema. Die Sprachvariante ist mexikanisches Spanisch. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Gastronomía verde en Madrid Das Thema „Nachhaltigkeit“ hat seinen Weg in die madrilenische Gastronomie gefunden. Ökologische Restaurants und ressourcenschonender Konsum liegen im Trend. Das zeigt das Audio, mit dessen Hilfe die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz erweitern und nebenbei ihre Hörverstehenskompetenz schulen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 9/10/11 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Vídeo – En la biblioteca de Elvira Sastre Die spanische Schriftstellerin, Übersetzerin und Philologin Elvira Sastre (geboren 1992 in Segovia) berichtet El País, wie sie sich als Teenager in die Poesie verliebte, welche Lieblingsbücher sie seitdem begleiten und welches Buch sie niemals verleihen würde. Sie gehört zu den wenigen jungen Autorinnen, die es geschafft haben, von ihrer Arbeit leben zu können, und ist sich dieses Privilegs bewusst. Im Interview zeigt die Schriftstellerin sowohl ihre menschliche als auch literarische Größe und w... » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Vídeo – Diccionario Z explicado a una milenial Wie spricht die Generation Z? Anhand eines Videos machen sich die Lernenden mit wesentlichen Ausdrücken der spanischen Jugendsprache vertraut, die für die Generation Z typisch sind, und erfahren, in welchen Kontexten man diese anwendet. Bei der Sprachvariante und dem Sprachregister handelt es sich somit um umgangssprachliches, informelles Spanisch. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Vídeo – Los madrileños explican las tapas Für Tapas ist Spanien weltberühmt. Doch was ist das genau? Welche Arten und regionalen Unterschiede gibt es? Easy Spanish interviewt Menschen in Madrid zu dem Thema. Anhand des Videos erweitern die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz und schulen ihr Hör-Seh-Verstehen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Machu Picchu no es Machu Picchu Machu Picchu – UNESCO-Weltkulturerbe und noch mehr? Was ist Machu Picchu wirklich? Mithilfe dieses Audios erfahren die Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Theorien und aktuellen Informationen über die berühmte Ruinenstadt in Peru. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen