Sexualität – Menstruationszyklus Neu Wie läuft der Menstruationszyklus ab und welchen hormonellen Einflüssen unterliegt er? Diese und weitere Fragen rund um den weiblichen Zyklus erarbeitet sich Ihre Klasse durch die Bearbeitung dieser interaktiven Lerneinheit. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Evolutionstheorie Darwin Neu Im Jahr 1858 veröffentlichte der britische Naturforscher Charles Darwin seine Evolutionstheorie. Was Darwins Evolutionstheorie besagt und ob man Evolution auch heute noch "sehen" kann, finden Ihre Lernenden durch Bearbeitung dieser interaktiven Selbstlerneinheit heraus. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 9/10/11 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Fette – Aufbau und Einteilung Neu Wie Lipide und Fette eingeteilt werden können und wie sie chemisch aufgebaut sind, erarbeiten sich die Lernenden mit dieser Selbstlerneinheit. Durch interaktive Übungen wird der Grundstein für das Verständis von Stoffwechselprozessen sowie gesunder Ernährung gelegt. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Sexualität – Geschlechtsorgane Der Aufbau der weiblichen sowie der männlichen Geschlechtsorgane wird in dieser Lerneinheit von Ihren Schülerinnen und Schülern interaktiv bearbeitet. Dabei werden auch Fragen wie "Ist die Vulva das Gleiche wie die Vagina?", "Warum hängen die Hoden selten auf einer Höhe?" sowie "Was bedeutet Intergeschlechtlichkeit?" beantwortet. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Haut – Grundlagen & Hautkrebsvorsorge Wie ist unsere Haut aufgebaut? Welche Hauttypen gibt es und wie können wir uns am besten vor Krebs schützen? Diese Fragen können Ihre Lernenden nach Bearbeitung dieser interaktiven Selbstlerneinheit beantworten. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Neuronen – Grundlagen Ihre Schülerinnen und Schüler erkunden in dieser interaktiven Lerneinheit auf anschauliche Weise den Aufbau und die Funktionsweise des Nervensystems und vertiefen ihr Verständnis durch interaktive Aufgaben. Mit den klar strukturierten Inhalten und den digitalen Übungen fördern Sie das kritische Denken und die Neugier der Lernenden. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Ökosystem Bach Welche Tiere und Pflanzen leben in und am Bach? In welche Abschnitte kann man einen Bach einteilen und wie unterscheiden sie sich? Durch die selbstständige Bearbeitung der interaktiven Lernaufgaben erfahren Ihre Lernenden alles Wissenswerte zum Ökosystem Bach. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Inhaltsstoffe der Nahrung Welche Inhaltsstoffe befinden sich in unseren Lebensmitteln? Wovon sollten wir viel oder wenig zu uns nehmen, um uns gesund zu ernähren? Durch die selbstständige Bearbeitung der interaktiven Lernaufgaben erfahren Ihre Lernenden alles Wissenswerte zu den Inhaltsstoffen der Nahrung. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Boden – Definition & Überblick Der Boden bietet die Lebensgrundlage für alle Lebewesen. In dieser interaktiven Lerneinheit erarbeiten sich Ihre Lernenden, aus was der Boden überhaupt besteht, wie er definiert werden kann, was die verschiedenen Bodenarten ist und warum der Boden so wichtig für das Leben auf der Erde ist. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Wasser Wo genau befindet sich der lebenswichtige Stoff Wasser auf unserer Erde und was für Eigenschaften besitzt es? Neben dem Wasserkreislauf stehen auch die Eigenschaften und die Bedeutung des Wassers sowie der eigene Wasserverbrauch im Fokus dieser interaktiven Lerneinheit. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 5/6/7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen