Vídeo – Los madrileños explican las tapas Für Tapas ist Spanien weltberühmt. Doch was ist das genau? Welche Arten und regionalen Unterschiede gibt es? Easy Spanish interviewt Menschen in Madrid zu dem Thema. Anhand des Videos erweitern die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz und schulen ihr Hör-Seh-Verstehen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Machu Picchu no es Machu Picchu Machu Picchu – UNESCO-Weltkulturerbe und noch mehr? Was ist Machu Picchu wirklich? Mithilfe dieses Audios erfahren die Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Theorien und aktuellen Informationen über die berühmte Ruinenstadt in Peru. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Volver o no volver Wie wirkt sich die Migration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihre mentale Gesundheit aus? Victoria, die nach Deutschland ausgewandert ist, beschreibt den inneren Konflikt zwischen beruflichen Chancen und dem Wunsch nach Nähe zu ihrer Familie sowie Freundinnen und Freunden im Heimatland. Die Sprachvariante ist Spanisch. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Video – ¿De dónde son realmente los barceloneses? In Barcelona leben Menschen aus aller Welt. Woher stammen sie? Easy Spanish hat Passantinnen und Passanten interviewt und gefragt, warum sie in Barcelona wohnen und inwiefern die Stadt sich von ihrer Heimatstadt unterscheidet. Die Lernenden hören Antworten von Menschen aus verschiedenen Regionen Spaniens sowie aus Ländern Lateinamerikas wie Mexiko, Kolumbien, Venezuela und Argentinien. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Vídeo – El fenómeno TikTok Das Videoportal TikTok hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Warum ist das so? Was finden Jugendliche in Spanien und Mexiko gut an dieser sozialen Plattform? Eltern, Politikerinnen und Politiker sowie Pädagoginnen und Pädagogen zeigen sich hingegen zunehmend besorgt über diesen Trend. Die Lernenden hören Jugendlichen aus Spanien und Mexiko zu, die über ihre Erfahrungen mit TikTok berichten. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 9/10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Vídeo – Las mejores regiones españolas Was sind die Lieblingsregionen der Spanierinnen und Spanier? Welche Orte sollte man gesehen und welches Essen probiert haben? Diese Fragen hat Easy Spanisch Passantinnen und Passanten gestellt, die über die unterschiedlichen Regionen Spaniens sprechen. Mithilfe des Videos erweitern die Lernenden ihren Wortschatz und erhalten einen Einblick in die spanische Kultur. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 9/10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Influencers indígenas Wie nutzen indigene Gemeinschaften in Lateinamerika die sozialen Medien? Die Lernenden erfahren mithilfe dieses Audios, dass immer mehr Indigene Influencer werden und auf Plattformen wie TikTok und Instagram authentische Einblicke in ihr Leben teilen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – El desplome de la educación Thema dieser Einheit ist das Ergebnis der PISA-Studie in Spanien. Eine Expertin spricht über die Gründe für das schlechte Abschneiden der Schülerinnen und Schüler, die Sprachpolitik in den Autonomen Regionen des Landes, die mangelnde Beteiligung und Unterstützung der Eltern sowie den negativen Einfluss von Smartphones auf das Lernverhalten. Die Sprachvariante ist iberisches Spanisch. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – El universo según el mundo andino Die indigenen Bevölkerungsgruppen Lateinamerikas wurden jahrzehntelang unterdrückt und versklavt. Ihr wertvolles kulturelles Erbe wird auch heute noch von den politischen Eliten ignoriert oder gar verachtet. Ihre Weltanschauung erreicht uns jedoch durch Erzählungen, Mythen und Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Geschichten eröffnen ein Universum voller Magie und Spiritualität und berichten von der fantastischen Entstehung der vielfältigen Landschaften und Trad... » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Audio – Decir lo justo Die Anzahl junger Menschen in Spanien mit Depressionen und Selbstmordgedanken hat in den letzten Jahren zugenommen. Eltern und Lehrkräfte sind oft überfordert und wissen nicht, wie sie den Betroffenen helfen können. In diesem Audio spricht der spanische Journalist José Luis Sastre über das Problem, benennt Gründe und zeigt Möglichkeiten auf, zu helfen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen Klassenstufe 9/10/11 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen