RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
            • Lernen & geistige Entwicklung
            • Emotionale & soziale Entwicklung
            • Sprache & Kommunikation
            • Körper & Motorik
            • Sinne & Wahrnehmung
            • Förderung & Hilfesysteme
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Förderung & Hilfesysteme

    Förderung & Hilfesysteme

    Zur optimalen Förderung Ihrer Schüler:innen gehört Diagnostik, Förderplanung, die Zusammenarbeit im Kollegium, mit externen Fachkräften und den Eltern als Expert:innen für die Bedürfnisse ihrer Kinder. Erstellen Sie individuelle und langfristige Förderpläne, arbeiten Sie professionell mit Sonderpädagog:innen und Unterrichtsbegleiter:innen im Team und nehmen Sie die Eltern mit ins Boot, um alle Kinder bestmöglich zu unterstützen!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Logopädie, Ergo- und Physiotherapie in der Schule

    Logopädie, Ergo- und Physiotherapie in der Schule

    Es gibt relativ neu die Möglichkeit, dass frei praktizierende Therapeuten in Regelschulen Kinder individuell fördern – möglichst in Kooperation mit den Lehrkräften. Im Beitrag lesen Sie, wie Schule mit Therapeuten gut zusammen arbeiten kann und warum dies auch eine Erleichterung für Familien von Kindern mit Therapiebedarf sein kann. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Stolpersteine gekonnt aus dem Weg räumen

    Stolpersteine gekonnt aus dem Weg räumen

    Inklusion kann durch Schulbegleiter gewinnbringend umgesetzt werden. Dennoch klappt dies nicht immer automatisch und unproblematisch. Erfahren Sie, welche Stolpersteine unabhängig von Kind oder Unterricht vorhanden sind, wie Sie mit Stolpersteinen umgehen und welche praktischen Tipps dabei helfen können » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Schüler durch zielorientierte Förderplanung im Team individuell fördern

    Schüler durch zielorientierte Förderplanung im Team individuell fördern

    Eine zielorientierte Förderplanung ist die Grundlage für jede erfolgreiche Förderung von Schülern mit besonderem Förderbedarf. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Prozess der Förderplanung ablaufen kann, wie Sie Fördermaßnahmen festlegen und wie Sie Förderziele evaluieren. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Beschulung von Kindern mit Fluchterfahrung

    Beschulung von Kindern mit Fluchterfahrung

    Die Aufnahme von Kindern mit Fluchtbiografie stellt viele Schulen vor eine Herausforderung. Ein sensibler Umgang mit Traumatisierung ist in diesem Zusammenhang wichtig. Dieser Beitrag liefert Ihnen grundlegende Informationen zu Traumata, Symptomen und möglichen Folgen, Interventionsmöglichkeiten, die in der Schule zum Erfolg führen können, Hinweise, wie Sie als Schulleitung kompetent handeln können. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Im Team schülerorientiert arbeiten

    Im Team schülerorientiert arbeiten

    Individuelle Förderpläne sind ein komplexes Aufgabengebiet, aber auch unerlässliches Instrument an der inklusiven Grundschule. Im Beitrag finden Sie Antworten u. a. auf folgende Fragen: Warum macht die Förderplanung im Team Sinn und wer kann sich beteiligen? Wie können alle Beteiligten schülerorientiert zusammenarbeiten? Mit welchen Methoden wird die kooperative Förderplanung umgesetzt? » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Nachteilsausgleiche

    Nachteilsausgleiche

    Das Spannungsfeld zwischen dem hohen Erwartungsdruck von Eltern und rechtlichen Vorgaben bei Nachteilsausgleichen ist groß. Im Folgenden erhalten Sie Informationen, Kenntnisse und Beispiele, die Sie in der Gewährung und Formulierung von Nachteilsausgleichen unterstützen. Lesen Sie, was ein Nachteilsausgleich ist, wer ihn erhalten kann und was Sie und Ihr Kollegium bei der Implementierung und Umsetzung berücksichtigen sollten. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Unterstützung durch Einzelfallhilfe

    Unterstützung durch Einzelfallhilfe

    Ihre Grundschule nimmt Kinder auf, die wegen einer schweren Behinderung individuelle Begleitung benötigen. Zahlreiche Fragen stellen sich. Wir beantworten unter anderem diese: Welche pädagogischen Hilfen gibt es? Wie erhalten Sie diese Unterstützung? Und welche Rahmenbedingungen können Sie bereitstellen? » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Informationen und Praxismaterialien zu Förderkonferenzen

    Informationen und Praxismaterialien zu Förderkonferenzen

    Förderkonferenzen sind ein wirksamer Ansatz, mit dem Kinder, die unter erschwerten Bedingungen leben und lernen, effektiv unterstützt werden. Lesen Sie, was eine Förderkonferenz ist und was Sie bei Vorbereitung, Ablauf und Nachbereitung der Förderkonferenz unterstützen kann. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    In Elterngesprächen Vertrauen schaffen und diagnostische Informationen sammeln

    In Elterngesprächen Vertrauen schaffen und diagnostische Informationen sammeln

    Ihre Grundschule ist bereit, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf aufzunehmen. Nun kommen die ersten Eltern auf die Schule zu. Was wollen Eltern wissen? Welche Formalien sind zu beachten? Und wie können Abläufe erleichtert werden? » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sonderpädagogischer Förderbedarf

    Sonderpädagogischer Förderbedarf

    Dinge, die man selbst erlebt hat, kann man am besten nachvollziehen. Dieser Beitrag gibt Ihnen Gelegenheit dazu: Fühlen und handeln Sie mithilfe kleiner Übungen wie Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Gewinnen Sie Ideen für Ihre Hilfestellungen für diese Kinder und alle anderen Schülerinnen und Schüler in Ihrer Klasse. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online