John Green: "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" Im Mittelpunkt des Romans "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" steht die 16-jährige Schülerin Aza, die unter einer Zwangsstörung leidet. Durch zentrale Themenstränge wie den Umgang mit der Krankheit, das Verhältnis zur besten Freundin, die Beziehung zu den Eltern und die erste große Liebe bietet der Roman viele Anknüpfungspunkte für Jugendliche. Die bildhafte Sprache ist zudem eine Fundgrube für Interpretationen, Analysen und gestaltende Ause... » mehr Deutsch Klassenstufe 10/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Otfried Preußlers "Krabat" als Unterrichtsmaterial Mit seinem Roman „Krabat“ erweckte Ottfried Preußler einen Charakter zum Leben, der sich mit moralischen Ansprüchen auseinandersetzt, die auch heute noch für Diskussionsstoff sorgen. Das Krabat Unterrichtsmaterial erlaubt es den Schüler:innen, einen leichteren Zugang zu dem Lesestoff zu finden. Preußler erzählt in seinem Jugendbuchklassiker die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit bösen Gewalten einlässt. Mit gewaltigem Wortschatz s... » mehr Deutsch Klassenstufe 6/7 Gymnasium
Ein Lesetagebuch zu Roald Dahls "Hexen hexen" erstellen Hexen gibt es nicht! Oder etwa doch? Während eines Urlaubs mit seiner Großmutter stellt Luke fest, dass an deren Hexengeschichten mehr dran ist, als ihm lieb sein dürfte. In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Lernenden selbstständig mit dem Jugendbuchklassiker "Hexen hexen" von Roald Dahl auseinander. Durch das Erstellen eines individuellen Lesetagebuchs machen sie sich langsam mit der Textproduktion vertraut, indem sie sowohl kreative Texte verfassen als auch erste eigene diskontinuierlich... » mehr Deutsch Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" Das Unterrichtsmaterial zu Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Judith Kerr eignet sich für die Klassenstufen 6-8 am Gymnasium zur Behandlung eines geschichtlich relevanten Romans im Deutschunterricht. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist ein hochaktuelles Werk über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg, das mit dem Thema Flucht an die Gegenwart anknüpft. Mit diesem Unterrichtsmaterial können Ihre Schüler:innen ein a... » mehr Deutsch Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium
Ruby Redfort In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit einem spannenden Roman um die jugendliche Geheimagentin Ruby Redfort. Neben so attraktiven Elementen wie Spionage, Geheimnis, Abenteuer und Verbrechen behandelt die Autorin Lauren Child auch Themen, die für das Lebensgefühl von 11- bis 13-Jährigen von zentraler Bedeutung sind. Last but not least setzen sich die Lernenden mit Informationsrecherche, Handlungsanalyse, Figurenkonstellation ... » mehr Deutsch Klassenstufe 6/7 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Hinführung zur Charakterisierung Was bedeutet es, in Afghanistan als Mädchen aufzuwachsen? Die Protagonistin des Jugendromans, Parvana, schlüpft in die Rolle eines Jungen, um ihre Familie zu ernähren. Im Mittelpunkt der Reihe steht die intensive Auseinandersetzung mit den Romanfiguren anhand unterschiedlicher produktiv-kreativer sowie analytischer Zugänge: Zunächst erstellen die Lernenden lesebegleitend Steckbriefe, deren Informationen sie für Rollenbiografien nutzen, um abschließend das Schreiben einer Charakterisierung zu übe... » mehr Deutsch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen
Leben in Ost und West Lilly ist 13 Jahre alt, als ihre alleinerziehende Mutter an Brustkrebs erkrankt und stirbt. Bei der Beerdigung lernt sie die Schwester ihrer Mutter, Tante Lena aus der DDR, kennen. Da Lilly keine weiteren Verwandten im Westen hat, möchte sie nach Jena zu Lena und deren Familie umsiedeln. Doch dies ist 1988 schwieriger, als man sich vorstellen kann. Es sind nicht nur reale und administrative Grenzen zu überwinden, auch ein gut behütetes Familiengeheimnis kommt ans Licht… Die Lernenden erschließen... » mehr Deutsch Klassenstufe 8 Gymnasium
Morton Rhues “Die Welle” - Unterrichtsmaterial Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Die Welle" führt eine Filmanalyse und einen Vergleich zum Buch durch. Es hilft Schüler:innen der Klassenstufen 8, 9 und 10, sich anschaulich mit dem Film sowie Ausschnitten des Buchs "Die Welle" auseinanderzusetzen. Die Unterrichtseinheit besteht aus 13 Unterrichtsstunden und einer Leistungskontrolle. Sie ist darauf ausgelegt, das Leseverstehen und die Medienkompetenz der Schüler:innen zu fördern. Nach dem gemeinsamen Anschauen d... » mehr Deutsch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
"Die Sonne im Gesicht" "Zunächst freut sich Parvana, als die Schule ausfällt, denn für die anstehende Mathearbeit hatte sie nicht gelernt. Doch schon bald wird ihr klar, was die neuen Gesetze der Taliban wirklich für sie und alle afghanischen Frauen und Mädchen bedeuten: Die Schulen werden geschlossen, Frauen dürfen keinen Beruf ausüben und sich nur noch in männlicher Begleitung in der Öffentlichkeit zeigen. Als der Vater dann verhaftet wird, muss die Familie ums Überleben kämpfen [...]." Der Roman führt die Lernenden... » mehr Deutsch Klassenstufe 7/8 Gymnasium
Stefanie Höfler: "Tanz der Tiefseequalle" Durch den Roman "Der Tanz der Tiefseequalle" erarbeiten Jugendliche nicht nur die Struktur eines aktuellen Jugendromans mit seinen sprachlichen Mitteln und wechselnden Erzählperspektiven. Sie setzen sich darüber hinaus auch mit lebensweltlich relevanten Themen wie den Mechanismen des Mobbing und sexueller Übergriffe sowie der Frage nach Freundschaft, Schönheit und Liebe auseinander. Theaterpraktische Übungen sorgen zudem für einen intuitiven und körpe... » mehr Deutsch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium