Inhalte klar und anschaulich präsentieren In dieser Unterrichtseinheit erhalten Ihre Schüler das Handwerkszeug für einen verständlichen Vortrag: Sie üben in Kurzvorträgen, wie sie einfach und anschaulich formulieren und verschiedene Zielgruppen richtig ansprechen. Außerdem wenden sie wichtige Kommunikationstechniken und Stilmittel an und lernen, wie man beim Vortragen richtig betont. » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Wie man schwierige Situationen im Betrieb meistert In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler mit dem Thema „Konflikte im Betrieb“ auseinander. Sie erlernen wichtige Techniken der Gesprächsführung, die zur Konfliktlösung führen, und wenden diese in Rollenspielen an. Anhand des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun erarbeiten sie die vier Ebenen, die eine Aussage transportieren kann. Die Lernenden verstehen, welche Bedeutung das Modell für den Verlauf und die Lösung von Konflikten hat. » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Wie gehe ich richtig mit Einwänden um? In dieser Unterrichtseinheit analysieren die Schüler verschiedene Kundeneinwände sprachlich, interpretieren aber auch Stimme und Körpersprache der Kunden. Im Anschluss daran setzen sich die Schüler mit verschiedenen Methoden wie der Fragen- oder der Bumerangmethode auseinander, mit denen sie auf die Einwände des Kunden reagieren und diese im Idealfall entkräften können. » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Standpunkte vertreten und überzeugend argumentieren Ob im Kundengespräch, in einer Verhandlung mit dem Vorgesetzten oder in einer Diskussion mit Kollegen: Ihre Schüler sind häufig gefordert, ihren Standpunkt mit den richtigen Argumenten zu vertreten, um ihre Ziele erfolgreich durchzusetzen. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt, wie sie erfolgreich ihre Meinung darlegen. In Rollenspielen und einer Fishbowl-Diskussion trainieren sie die erworbenen Argumentationstechniken. » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Körpersprache erproben und analysieren Körpersprache gehört zur Kommunikation wie die Wortsprache. Sie gibt uns wichtige Informationen darüber, wie die Worte unseres Gesprächspartners zu verstehen sind. Durch die Auseinandersetzung mit der Körpersprache lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie diese bewusst für das Gelingen von Kommunikation einsetzen können. Was ist die offene Körperhaltung? Welche Rolle spielt die Gestik in der Kommunikation? Und was sollte man bei Mimik und Blickkontakt beachten? In zahlreichen Rollenspielen ü... » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Wie beeindrucke ich im Vorstellungsgespräch? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler zunächst den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs kennen und bereiten sich danach in einem Rollenspiel auf den Ernstfall vor. Sie erfahren, wie sie sich richtig kleiden, wie sie nonverbal angemessen kommunizieren oder wie sie am besten auf unerlaubte Fragen reagieren. » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Berufsbezogene Erklärvideos erstellen Viele Abläufe im beruflichen Alltag sind Routine. Doch für die Auszubildenden sind sie Neuland. Deshalb ist es hilfreich, wenn sie zur Bewältigung der Abläufe auf Hilfen wie ein Erklärvideo zurückgreifen können. Um selbst ein Erklärvideo zu produzieren, sollten die Lernenden zunächst wissen, wie ein solches aufgebaut ist. Nach der Analyse eines Beispiels erstellen die Schülerinnen und Schüler ausgehend von selbst verfassten Vorgangsbeschreibungen eigene Erklärvideos. Dabei achten sie auf einen s... » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium