Arno Geigers "Unter der Drachenwand" erschließen Arno Geiger erzählt in seinem Roman "Unter der Drachenwand" auf der Grundlage ausführlicher Recherche empathisch vom Leben am Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie ist das Leben für einen Soldaten nach dem zweiten Weltkrieg gewesen und wie lebt es sich mit einem Trauma? Veit Kolbes Tagebucheinträge lassen dies erahnen. Mit unserer Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit dem Schicksal eines desillusionierten Soldaten auseinander und gewinnen Einblick in unterschiedliche, vom Krieg geprägte Le... » mehr Deutsch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Ein Buch in der Klasse vorstellen und sich kennenlernen Diese Unterrichtsreihe dient als Einstieg in den Deutschunterricht einer fünften Klasse, wenn die Schülerinnen und Schüler sich noch nicht kennen. Durch die Vorstellung des eigenen Lieblingsbuchs machen sich die Lernenden einerseits miteinander bekannt, andererseits gewinnen und vertiefen sie wichtige Kompetenzen für das Fach Deutsch. In Vorbereitung für die Buchvorstellung am Ende der Reihe üben die Lernenden das Zusammenfassen von Inhalten, das freie Sprechen vor der Klasse sowie sinnbetontes ... » mehr Deutsch Klassenstufe 5/6 Gymnasium
Exil- und Gegenwartsliteratur untersuchen Statt die Schule abzuschließen, hat sich Hiro, der Protagonist des Romans "Ich nannte ihn Krawatte", zwei Jahre in seinem Zimmer eingeschlossen. Als er es zum ersten Mal wieder verlässt, trifft er auf einer Parkbank Tetsu, der seine Arbeitslosigkeit vor seiner Frau verheimlicht. Die beiden nähern sich an und ergründen so die Ursachen für ihre Abkehr von der Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen zunächst lyrische und epische Werke von Janne Teller, Heinrich Böll und der Exildicht... » mehr Deutsch Klassenstufe 9/10 Gymnasium
Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" Friedrich Schillers Drama "Wilhelm Tell" ist wohl sein populärstes Werk. Popularität ist oft mit Eingängigkeit und leichter Verständlichkeit verbunden. Trifft dies auch auf den "Tell" zu, in dem ein Bösewicht zwar zu Recht getötet wird, aber aus dem Hinterhalt? In dem ein Vater auf seinen Sohn zielt? In dem großmäulige Verschwörer ganz klein beigeben, als einer der ihren Hilfe benötigt? Und in dem am Ende alle den vermeintlichen Helden feiern, der selbst aber stumm bleibt? Ihre Lernenden gehen d... » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
John Green: "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" Im Mittelpunkt des Romans "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" steht die 16-jährige Schülerin Aza, die unter einer Zwangsstörung leidet. Durch zentrale Themenstränge wie den Umgang mit der Krankheit, das Verhältnis zur besten Freundin, die Beziehung zu den Eltern und die erste große Liebe bietet der Roman viele Anknüpfungspunkte für Jugendliche. Die bildhafte Sprache ist zudem eine Fundgrube für Interpretationen, Analysen und gestaltende Ause... » mehr Deutsch Klassenstufe 10/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Otfried Preußlers "Krabat" als Unterrichtsmaterial Mit seinem Roman „Krabat“ erweckte Ottfried Preußler einen Charakter zum Leben, der sich mit moralischen Ansprüchen auseinandersetzt, die auch heute noch für Diskussionsstoff sorgen. Das Krabat Unterrichtsmaterial erlaubt es den Schüler:innen, einen leichteren Zugang zu dem Lesestoff zu finden. Preußler erzählt in seinem Jugendbuchklassiker die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit bösen Gewalten einlässt. Mit gewaltigem Wortschatz s... » mehr Deutsch Klassenstufe 6/7 Gymnasium
Heinrich von Kleists "Die Marquise von O…" Die "Marquise von O...", verwitwet, zwei Kinder, ist wieder schwanger. Allerdings behauptet sie, nicht zu wissen, wie es dazu kam und wer der Vater ist. Das glauben ihr die Eltern nicht und sie verstoßen sie. So sucht die Marquise von ihrem Landsitz aus mit einer Zeitungsannonce nach dem Vater ihres Kindes. Die schier unerfüllbare Forderung nach unbedingtem Vertrauen führt in der Erzählung immer wieder zu aufreibenden Wortgefechten und heftigen Gefühlsausbrüchen. Die Schülerinnen und Schüler ler... » mehr Deutsch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Liebeslyrik (digital) erschließen Sehnsucht, Trennungsschmerz und Endlichkeit - was umfasst das Thema "Liebe"? Und wie wird die Liebe mit ihren unterschiedlichen Facetten in ausgewählten Gedichten dargestellt? In dieser Unterrichtseinheit untersuchen Ihre Lernenden Schritt für Schritt ausgewählte Liebesgedichte, deren gemeinsame thematische Schwerpunkte auf dem menschlichen Bedürfnis nach Liebe, der heimlichen Liebe und dem Zusammensein liegen. Dabei wenden Ihre Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Strategien an, um ihr Tex... » mehr Deutsch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen
Ein Lesetagebuch zu Roald Dahls "Hexen hexen" erstellen Hexen gibt es nicht! Oder etwa doch? Während eines Urlaubs mit seiner Großmutter stellt Luke fest, dass an deren Hexengeschichten mehr dran ist, als ihm lieb sein dürfte. In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Lernenden selbstständig mit dem Jugendbuchklassiker "Hexen hexen" von Roald Dahl auseinander. Durch das Erstellen eines individuellen Lesetagebuchs machen sie sich langsam mit der Textproduktion vertraut, indem sie sowohl kreative Texte verfassen als auch erste eigene diskontinuierlich... » mehr Deutsch Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" Das Unterrichtsmaterial zu Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Judith Kerr eignet sich für die Klassenstufen 6-8 am Gymnasium zur Behandlung eines geschichtlich relevanten Romans im Deutschunterricht. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist ein hochaktuelles Werk über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg, das mit dem Thema Flucht an die Gegenwart anknüpft. Mit diesem Unterrichtsmaterial können Ihre Schüler:innen ein a... » mehr Deutsch Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium