Das Snowy-Mountains-Projekt in Südost-Australien Für eine langfristige Sicherung der Elektrizitäts- und Trinkwasserversorgung von New South Wales und Victoria, sowie die Ausweitung der Bewässerung im Murray-Darling-Becken wurde von 1949–1974, insgesamt 25 Jahre lang, das Snowy-Mountains-Projekt in Südost-Australien umgesetzt. Seit der Fertigstellung des Projekts sind mittlerweile mehr als 40 Jahre vergangen. Mit den vorliegenden Materialien (Karten, Diagramme und Tabellen) können die Folgen eines derartigen technischen Großprojekts für die bet... » mehr Erdkunde Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Neufundland Neufundland, eine Insel so groß wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen. Nur vier Monate lang liegt die durchschnittliche Temperatur über 10 °C. Zu einer überwiegend permanenten Besiedlung kam es erst im 19. Jahrhundert. Mit dieser Einheit beleuchten die Schülerinnen und Schüler mithilfe zahlreicher Fotos, Karten und Tabellen die wichtigsten Themenbereiche der Geographie dieser scheinbar unwirtlichen Nordatlantikinsel. Die abwechslungsreichen Aufgaben sind für die Mittel- und Oberstufe geeigne... » mehr Erdkunde Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Venezuela Der Beitrag kann im Erdkundeunterricht der Oerstufe sowohl als Beispiel für ein Schwellenland als auch im Rahmen der Themen Welthandel und Abhängigkeit von Rohstoffen behandelt werden. Ihre Klasse erarbeitet sich die naturräumlichen Rahmenbedingungen und analysiert die wirtschaftlichen Situation Venezuelas. Mithilfer zahlreiche Karten, Diagramme, Texte und Tabellen erörtern die Schülerinnen und Schüler die Probleme, die aus dem Erdölreichtum resultieren und beurteilen die Bedeutung Venezuelas fü... » mehr Erdkunde Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Fremdenverkehr und Klimawandel Dieser Beitrag für die Oberstufe vermittelt Ihrer Klasse das Fachwissen zur Tourismusentwicklung und Klimawandel in deutschen Mittelgebirgen am Beispiel des Sauerlandes, welches sie sich anhand von Kartenauswertungen und Daten- und Textanalysen erarbeiten. Sie verstehen den Tourismus als Wirtschaftsfaktor und erkennen die Auswirkungen des Klimawandels als Problem und Chance für innovative Entwicklungen unnd Anpassungen im Tourismussektor. » mehr Erdkunde Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen