Über Mensch und Umwelt sprechen Unsere Umwelt zu achten und zu schützen ist überlebenswichtig. Mit diesen Materialien lernen die Schülerinnen und Schüler Fachbegriffe rund um das Thema Mensch und Umwelt kennen. In einem Selbsttest und anhand von Diskussionsthemen reflektieren sie ihr eigenes Verhalten. Außerdem wird Naturbeobachtung anhand von kurzen Gedichten thematisiert. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Aufbaustufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Pflanzen Auch wenn viele Kinder – deutsch- wie fremdsprachige – heutzutage weniger Erfahrung mit der Natur und ihrer Umwelt machen wie früher, ist es kaum möglich auf dem Schulweg nicht an einem Baum oder einer bunten Blume vorbeizukommen. Pflanzen und natürliche Lebensräume erkennen und benennen zu können, spielt deswegen auch im Fremd- und Zweitspracherwerb eine wesentliche Rolle. Durch Realien können die Vokabeln zusätzlich veranschaulicht werden. Auch die Teilnahme an Umweltprojekten oder einem eigen... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Ich ziehe mich an Was für ein Wetter! Was soll man da nur anziehen? Eine Frage, die sicher auch Ihre Schüler:innen beschäftigen wird – vor allem, wenn sie aus einem Land kommen, dessen Wetter nicht so vielfältig ist wie in Deutschland. Seien Sie mit Ihren Schüler:innenn für jedes Wetter gewappnet und geben Sie ihnen die Möglichkeit, bei jeder Temperatur draußen zu spielen und andere Kinder kennenzulernen. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen ... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Politik in der Bundesrepublik kennenlernen Der Name Angela Merkel ist Ihrer Lerngruppe bestimmt bekannt – aber wer sitzt eigentlich im Bundestag und was macht der Bundesrat? Mit diesen DaF- und DaZ-Materialien lernen Ihre Schüler:innen die politische und rechtsstaatliche Struktur der Bundesrepublik kennen. Mit Übungen zum Passiv. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Aufbaustufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Über Rechte und Pflichten sprechen Ob Schülervertretung, Bürgerbüro oder Polizei – dieser Beitrag für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache vermittelt Grundkenntnisse über demokratische Mitbestimmung und Behörden in Deutschland. Mit Übungen zum Konjunktiv II als Höflichkeitsform. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Wir kaufen ein und kochen Um uns mit allen nötigen Lebensmitteln versorgen zu können, gehen wir einkaufen. Was kann man in einem Supermarkt kaufen? Wie fragt man nach einem Lebensmittel und wie bezahlt man es? Was kann man aus den Lebensmitteln zubereiten? Was benötigt man dafür? Nehmen Sie Ihre Schüler:innen mit diesen vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschule mit auf eine (kulinarische) Entdeckungsreise. » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Wir machen einen Ausflug Wir machen einen Ausflug! Allein schon die Vorstellung lässt Kinderaugen strahlen. Der Begriff "Ausflug" ist weit gefächert und kann eine eintägige Exkursion in den Zoo oder in ein Museum sein, die Reise in eine andere Stadt oder gar in ein anderes Land, oder aber einen Besuch bei der Oma oder anderen Verwandten oder Freunden bedeuten. Wohin es auch geht, bietet ein Ausflug und diese vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschule einen guten Gespräc... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Kleidungsstücke benennen und kaufen Kleidung ist ein Alltagsthema, über das gerade Jugendliche gern sprechen. In diesem Beitrag für DaF und DaZ lernen und üben Ihre Schüler:innen mit abwechslungsreichen Methoden den grundlegenden Wortschatz zu diesem Thema. In lebendigen Dialogen spielen sie Gespräche mit Freunden und beim Kleidungskauf im Geschäft nach. Außerdem trainieren sie die Adjektivdeklination und den Gebrauch von Demonstrativartikeln. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Das Aussehen von Personen beschreiben „Dimitri – ist das der Junge mit den blonden Haaren dort drüben?“ – die Beschreibung von Personen ist eine wichtige praktische Kompetenz. Ein weiteres Thema dieses Beitrags für DaF und DaZ sind Textilien und ihre Pflege. Die lebensnah gestalteten Materialien regen Ihre Schüler:innen zu einem kreativen Umgang mit dem Thema an. Grammatische Schwerpunkte sind Relativsätze, die Deklination von Adjektiven und das Präteritum. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Aufbaustufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Unser Tag Wochentage und Uhrzeiten kennen, sich im Stundenplan zurechtfinden, den eigenen Tagesablauf beschreiben – mit diesen Dingen werden die Kinder von ihrem ersten Schultag in Deutschland an konfrontiert. Darüber Bescheid zu wissen, andere zu verstehen und sich selbst dazu äußern zu können, verleiht einen gewissen Grad an Selbstvertrauen, Ordnung und Sicherheit in einem oft aufregenden neuen Alltag. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ih... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule