RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Erste Schritte & Grammatik
          • Ich & du
          • Lernen & Arbeiten
          • Draußen & unterwegs
          • Miteinander leben
          • Lebensmittel & Gesundheit
          • Ukrainische Übersetzung
          • Russische Übersetzung
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erste Schritte & Grammatik

    Erste Schritte & Grammatik

    Die ersten Schritte vermitteln Grundlagen der Kommunikation in DaZ und DaF. Von A wie Alphabet bis Z wie Zahlen erlangen Ihre Schüler:innen Basiskenntnisse – nach Themen gegliedert, einfach und spielerisch. Mit den Beiträgen im Bereich Grammatik vertiefen Sie gezielt einzelne Grammatikphänomene des Deutschen, immer eingebettet in einen ansprechenden situativen Kontext.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Arbeiten mit dem Wörterbuch

    Arbeiten mit dem Wörterbuch

    Mit dem Wörterbuch arbeiten zu können, ist eine wichtige Strategie beim Sprachenlernen. In einem Wörterbuch findet man nicht nur Informationen zur Schreibweise eines Wortes, sondern auch relevantes Wissen zur Grammatik – und natürlich zur Bedeutung eines Wortes. In diesem DaF-/DaZ-Beitrag lernen Ihre Schüler:innen in Form eines Zirkeltrainings an zehn Stationen, wie man möglichst ergiebig mit einem einsprachigen Wörterbuch arbeitet. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Konjunktiv, indirekte Rede, Konditionalsätze

    Konjunktiv, indirekte Rede, Konditionalsätze

    Die Anwendungsbereiche des Konjunktivs sind vielfältig und für Deutschlernende nicht immer einfach zu überblicken. Die vorliegenden DaF-/DaZ-Materialien geben eine Orientierung und legen dabei den Schwerpunkt auf die indirekte Rede. Der Konjunktiv I wird dabei eher am Rande behandelt, da selbst Muttersprachler im alltäglichen Sprachgebrauch mittlerweile auf diesen verzichten und alles indirekt Wiedergegebene im Indikativ belassen. Häufiger gebraucht wird dagegen der Konj... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Wir bauen Sätze!

    Wir bauen Sätze!

    In diesem Beitrag für DaF und DaZ dreht sich alles um die Wortstellung im Deutschen, die für Deutschlernende sehr schwierig ist. Im Fokus der Materialien steht der Aussagesatz. Die Lernenden bilden zunächst einfache Sätze nach dem Schema Subjekt – Prädikat – Objekt, bevor sie sich mit mehrteiligen Verben, zwei Objekten sowie Zeit- und Ortsangaben auseinandersetzen. In einem dritten Schritt werden sie mit der Inversion vertraut – als Besonderheit (und &b... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Fragen mit und ohne Fragewort

    Fragen mit und ohne Fragewort

    In diesem Grammatik-Beitrag geht es hauptsächlich um die beiden Arten von Fragen im Deutschen. Ihre DaF-/DaZ-Schüler:innen lernen den Unterschied zwischen Fragen ohne Fragewort (Entscheidungsfragen, Ja/Nein-Fragen) und Fragen mit Fragewort (Ergänzungsfragen, W-Fragen) kennen und üben diese beiden Fragetypen. Schließlich werden sie noch mit dem indirekten Fragesatz als besonderer Art des Nebensatzes vertraut. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Relativsätze

    Relativsätze

    Relativsätze sind ein wesentliches Merkmal des Satzbaus im Deutschen. In diesem Grammatik-Beitrag geht es hauptsächlich um die richtige Verwendung des Relativpronomens. Nicht leicht zu lernen und daher intensiv zu üben sind dabei dessen Abstimmung in Genus, Numerus und Kasus auf das Bezugsnomen im Hauptsatz bzw. das Verb im Nebensatz – vor allem bei Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    DaF- und DaZ-Spiele

    DaF- und DaZ-Spiele

    Spiele machen nicht nur Spaß, sie bieten auch einen motivierenden Zugang zur Sprache und fördern das soziale Lernen. In der Gruppe wirken sie sich positiv auf die Gemeinschaft aus und helfen den Kindern, sich fair zu verhalten und Regeln zu beachten. Aber auch Spiele für nur einen Schüler:innen können den Zusammenhalt (in der Klasse) stärken. Lassen Sie jedes Kind sein eigenes Spiel entwickeln und bauen Sie so eine große Klassen-Spiele-Sammlung auf. » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Adjektive anwenden und deklinieren

    Adjektive anwenden und deklinieren

    Tom möchte sich von einigen alten Sachen trennen, doch zum Verkaufen und Verschenken müssen alle Dinge natürlich gut beschrieben werden – und das geht nicht ohne Adjektive, die in diesem Beitrag für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache trainiert werden. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Verben im Präteritum

    Verben im Präteritum

    Das Präteritum wird besonders häufig in der geschriebenen Sprache verwendet. Mit diesen Materialien für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache üben die Lernenden die Zeitform anhand von Märchen, die schriftlich wie mündlich überliefert werden. Dabei werden sie auch selbst kreativ. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Verben im Futur I

    Verben im Futur I

    Wie wird die Welt in 100 Jahren aussehen? Im Deutschen werden in der Zukunft liegende Handlungen zwar meist mit dem Präsens ausgedrückt – in einigen Fällen wird jedoch das Futur I bevorzugt. Die DaF- und DaZ-Materialien behandeln die wichtigsten dieser Verwendungsformen. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Dativ und Akkusativ anwenden

    Dativ und Akkusativ anwenden

    Firat feiert Geburtstag – wer schenkt ihm einen Gutschein und wer bringt die leckere Pizza mit? Anhand lebensnaher Situationen trainieren Ihre DaF- und DaZ-Schüler:innen die Anwendung der Fälle Dativ und Akkusativ. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online