Eine musikalische Reise mit Peer Gynt Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und nach sich selbst zieht es den jungen Peer Gynt hinaus in die weite Welt. Bevor er schließlich wieder seiner großen Liebe begegnet, lauern jede Menge Gefahren. Edvard Grieg vermag es, mit seiner meisterhaften Bühnenmusik „Peer Gynt“, die auf dem gleichnamigen Gedicht von Henrik Ibsen basiert, den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Die Schüler erfahren, was hinter den bekanntesten Melodien aus Film und Werbung steckt,... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Sinfonie mit dem Paukenschlag Bringen Sie den Kindern der 3. und 4. Klasse die Sinfonie mit dem Paukenschlag näher: Mit Material für die Grundschule. Am Anfang überlegen alle anhand von Bildern, wo Musik gespielt wird und was aktives Musikhören heißt. In den vier Stunden behandeln Sie auch die Instrumente, die ihre Schüler:innen in der Sinfonie mit dem Paukenschlag hören. Die Lernenden stellen ein Orchester mit Bastelkarten zusammen und bauen nun ihre eigenen Instrumente: zum Beispiel eine... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Singend und musizierend in Bewegung Kennen Sie das auch: Ihre Schüler sind aufgekratzt, zappelig und voller Energie? Die Kinder können ihre Füße einfach nicht mehr stillhalten? Dann kommt der Tausendfüßler-Song mit dem mitreißenden Grundbeat gerade richtig! In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht in der Grundschule lernen die Schüler, ihren Körper neu zu entdecken und zu kontrollieren. Körperbetonte Gruppenübungen tragen dazu bei, sich auf andere einzulassen und herauszufinden, wobei Synchronität und Rhythmus wichtig ... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit Vivaldi den Sommer erleben Wellen rauschen, Möwen kreischen und lachende Kinder am Strand – der Sommer bietet viele typische Geräusche. Mit verschiedenen Hörbeispielen aus dem Alltag tauchen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht in der Grundschule in den Sommer ein und werden sich auch ihrer Umgebung zunehmend bewusst. Nach einem fetzigen Rasenmäher-Rap, der sommerliche Gartenstimmung in die Klasse bringt, erfahren die Schüler, wie Antonio Vivaldi seinen Sommer in Italien erlebt hat. Mückenschw... » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Noten- und Pausenwerte kennenlernen Mit Kopf, Hals und Fähnchen – für viele Schüler bedeutet das Erlernen von Notenwerten eine große Herausforderung. Auch die Pausenzeichen können für Verwirrung sorgen. Nicht mit dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht in der Grundschule! Die schrittweise Einführung macht das Begreifen der musikalischen Zeichen zum Kinderspiel. Mit vielen motivierenden und handlungsorientierten Materialien sowie einem fröhlichen Frühlingslied mit Noten warten jede Menge Spaß und Bewegung auf die Kinder. ... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wir vertonen trommelnd eine Dschungel-Geschichte Im Dschungel ist der Teufel los! – Nachdem die Schüler eine Trommel gebastelt haben, kann es losgehen. Sie lernen verschiedenste Trommeltechniken, die anschließend bei der Vertonung einer spannenden Dschungel-Geschichte zur Anwendung kommen. Ob Elefantenstampfen, prasselnder Regen oder ein Rascheln im Gebüsch – es ist wirklich unglaublich, was man mit der Trommel musikalisch darstellen kann. Sie möchten keine Trommeln basteln? Dann funktioniert alles auch mit der Tischtrommel oder mit Bodypercus... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Borodins Steppenskizze erleben und begreifen Flirrende Hitze, raschelndes Gras und ausdauernde Kamele – von wegen es ist nichts los in der Steppe! Mit leisen Klängen bis hin zum Getrappel einer Karawane stellt Alexander Borodin seine „Steppenskizze aus Mittelasien“ musikalisch dar. In dieser Einheit lernen die Kinder sowohl den Komponisten als auch seine sinfonische Dichtung kennen. Nicht nur das Erfinden und Vertonen eigener Klanggeschichten, sondern auch das Singen des friedlichen Russischen Liedes, laden die Kinder auf eine unvergesslic... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Das Rondo in verschiedenen Variationen Genau zuhören, aber auch Singen und Musizieren bis zum Umfallen – es ist gut möglich, dass Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule ganz schön aus der Puste kommen werden. Beim Singen des lustigen Pudding-Songs lernen sie ganz nebenbei die Rondoform kennen. Auch der bekannte Mahna-Mahna-Song aus der Sesamstraße wird mit der Möglichkeit für eigene gesangliche Improvisation, sogenannten Scats, für Begeisterung in Ihrer Klasse sorgen. Noch etwas Klassik g... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wir singen einen fetzigen Weihnachts-Gospel „Good spell!“ bedeutet übersetzt „gute Nachricht“. Daraus ist schließlich „Gospel“ entstanden. Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit einen einfachen Weihnachts-Gospel kennen. Sie basteln einfache Xylofonschlägel anhand einer Fotoanleitung. Mit den Schlägeln begleiten sie das Lied. Außer-dem singen und musizieren die Kinder mit Orff-Instrumenten dazu. Überbringen Sie die frohe Botschaft musikalisch und mit Pep! » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Musikalische Zauberei mit Igor Strawinskys "Feuervogel" Eine Geschichte von Gefangenschaft, Liebe, Magie und Tod. Dies hören und erleben Ihre Schüler in Igor Strawinskys meisterhafter Vertonung des russischen Volksmärchens "Feuervogel". Ihre Schüler erhalten in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule einen handlungsorientierten und kreativen Zugang zu diesem Werk und erschließen Auszüge aus einem berühmten Ballett. Sie setzen ihre Höreindrücke kreativ in Klangimprovisationen und szenischem Spiel um. » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule