Ein altes Lied neu entdecken „Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald ...“ Die Melodie dieses traditionellen Liedes ist einfach. Einige Ihrer Schüler kennen es sicher bereits und bald werden es alle gerne singen. Noch schöner klingt es dann mit einer Liedbegleitung mit Orff- oder Körperinstrumenten. Sie ist kinderleicht zu erlernen und regt zum Mitmachen an. Viel Spaß dabei! » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Herbstklänge musikalisch umsetzen und Lautstärken notieren Holen Sie den Herbst in Ihr Klassenzimmer - mit der folgenden Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule! Die Schüler gestalten Klanggeschichten und setzen herbstliche Naturgeräusche musikalisch um. Leises Tröpfeln wird zu Platzregen, heulender Wind zu einem Säuseln. Handelnd begreifen Ihre Schüler die musikalischen Phänomene "laut" und "leise", "crescendo" und "decrescendo". Mithilfe einfacher Notationen schreiben die Kinder ihre Verklanglichungen auf. So klingt der Herbst! » mehr Musik Klassenstufe 2/3 Grundschule
Taktarten wahrnehmen, erzeugen und aufschreiben Warum nicht einfach im Takt gehen? Warum nicht selbst Takte erzeugen und im Takt musizieren? Probieren Sie es und Sie werden sehen: Ihre Schüler verstehen, was Takt ist und wie man Taktstriche setzt. Mit dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule wird Musiktheorie zum Kinderspiel. Viel Spaß dabei! » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Tempo, Tonhöhen und Lautstärke in Bewegung umsetzen Hören Sie mal genau hin: Tiptiptipitip … Na, haben Sie es erkannt? Das Geräusch ist schriftlich nicht einfach darzustellen, aber Musik verbirgt sich überall, auch im Aufprall eines springenden Balls. Genau genommen macht sogar jeder Ball seine eigene Musik. In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule hören Ihre Schüler genau hin und erfahren Grundlegendes über Musik, indem sie mit dem Körper Tempo, Tonhöhen und Lautstärke umsetzen. Am Ende versetzen sich die Kinder so... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Kanon mit Boomwhacker-Begleitung Singen, tanzen, ein Lied begleiten – all das muss nicht schwierig sein! Der Kanon „Lachend kommt der Sommer“ stimmt in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule fröhlich-beschwingt in die warme Jahreszeit ein. Eine einfache Begleitung mit den bunten und motivierenden Boomwhackers bildet das harmonische Fundament, und ein Kreistanz regt zur Bewegung im Takt der Musik an. Probieren Sie es aus und erfahren Sie die Freude am gemeinsamen Musizieren! Die Lieder und Hörbeispi... » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Mit Tönen und Alltagsgeräuschen das Gehör schulen Achtung! Jetzt heißt es Ohren spitzen, die Lauscher aufstellen und ganz Ohr sein: Ihre Schüler werden mit den Materialien dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule zu Hördetektiven. Sie erproben sich darin, Bilder zu hören, zu schleichen wie Katzen und Alltagsgeräusche zu erkennen. Der besondere Clou: Nachdem die Schüler eine Lauschgeschichte gehört haben, werden sie selbst zu kleinen Tonmeistern! » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Das Allegro "Winter" aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten" kreativ umsetzen Klirrende Kälte, knirschender Schnee, ein Eisläufer, der elegant seine Bahnen zieht, immer waghalsiger wird und schließlich doch in das Eis einbricht … All dies und noch mehr ist in Antonio Vivaldis Vertonung des Winters aus seinem bekannten Werk "Die vier Jahreszeiten" zu hören und zu erleben. Die Schüler erhalten in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule einen abwechslungsreichen und handlungsorientierten Zugang zur Erschließung eines ganz besonderen klassischen M... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule