Suchen, zählen und rechnen im Anfangsunterricht Auf dem Stadtfest ist ganz schön was los! Nervenkitzel in der Achterbahn, buntes Treiben rund ums Riesenrad, Spaß und Spannung beim Autoscooter … Ein farbiges Wimmelbild regt die Kinder in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum genauen Betrachten und Erzählen an. Doch damit nicht genug. Es gibt auch jede Menge Mathematisches zu entdecken, z. B. Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zum Erfassen und Darstellen von Mengen und zum Rechnen im Zahlenraum bis 10. Die ... » mehr Mathematik Klassenstufe 1 Grundschule
Geometrische Körper und ihre Netze erforschen Was haben ein Globus, ein Fußball und eine Murmel gemeinsam? Und was ein Schwamm, ein Buch und eine Streichholzschachtel? Das finden Ihre Schüler sicher schnell heraus, wenn es darum geht, geometrische Körper in der Umgebung zu erkennen. In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule werden die Kinder zu kleinen „Geoforschern“. Sie entdecken und erkunden geometrische Körper und ihre Eigenschaften. Darüber hinaus untersuchen sie Körpernetze, lösen spielerisch kopfgeo... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Subtraktion mithilfe von Rechentricks Forschen und entdecken macht Spaß, auch im Mathematikunterricht. Die aktive Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten erleichtert das Lernen und fördert fachliche und überfachliche Kompetenzen. Die Schülerinnen und Schüler lernen Rechentricks kennen, mit denen sie Minusaufgaben lösen können - mit und ohne Zehnerübergang. Die Rechentricks dienen als Werkzeug und werden je nach Struktur der Aufgabe angewendet. Das Beschreiben des eigenen Rechenweges ist Teil der mathematischen Kommunikation. ... » mehr Mathematik Klassenstufe 1 Grundschule
Übungen zum Addieren und Ergänzen mit Rechendreiecken Rechendreiecke sind den meisten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften bekannt und als Übungsformat in der Grundschule kaum wegzudenken. Der Vorteil dieser Aufgaben ist es, dass sie ab Klasse 1 in vielen Variationen und mit vielfältigen Fragestellungen auf den unterschiedlichsten Niveaus angeboten werden können. Dieser Beitrag für Klasse 1 für den Mathematikunterricht der Grundschule bietet zahlreiche differenzierte Übungsblätter, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler die Grundrechen... » mehr Mathematik Klassenstufe 1 Grundschule
Zeit Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten Mathematikunterricht in der Grundschule AA8zum Thema "Zeit" üben Ihre Schüler, Uhrzeiten abzulesen und zuzuordnen, Zeitangaben zu ordnen und umzuwandeln, Zeitspannen zu schätzen und zu bestimmen sowie Sachsituationen zum Thema "Zeit" zu lösen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Lösungen dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine auf die Lehrinhalte abgestimmte Lernstan... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Kombinatorik Mit den dreifach-differenzierten 24 Karteikarten Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema "Kombinatorik" üben Ihre Schüler, Kombinationsmöglichkeiten zu finden, Kombinationen in Tabellen zu strukturieren, Baumdiagramme zu lesen und zu erstellen und Sachaufgaben mit kombinatorischen Fragestellungen zu lösen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Lösungen dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine auf die Lehrinh... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Formen und Flächen Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema »Formen und Flächen« setzen sich Ihre Schüler mit Formen Quadrat, Rechteck, Parallelogramm, Raute, Dreieck, Trapez, Kreis und ihren Eigenschaften auseinander. Sie bestimmen und zeichnen Diagonalen und Formen, vergleichen Flächen und bestimmen in einer weiteren Kompetenz deren Bruchteile. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Lösungen dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Ü... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Addition und Subtraktion bis 1.000.000 Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema "Addition und Subtraktion bis 1.000.000" üben Ihre Schüler, im Kopf zu addieren sowie zu subtrahieren und mit der Stellentafel zu arbeiten. Zusätzlich setzen sie sich mit halbschriftlichen und schriftlichen Rechenverfahren auseinander. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Lösungen dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Th... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule