Differenzierte Übungskartei: Längen (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Längen" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Längen zu messen und zu ordnen, Längen umzuwandeln, mit Längen zu rechnen und Sachaufgaben mit Längen zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen als Rückseite), einen passenden Übungsplan zum Thema, eine auf ... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Gewichte (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Gewichte" für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Gewichte zu schätzen, zu vergleichen und zu ordnen, Gewichte umzuwandeln und als Kommazahl zu schreiben, mit Gewichten zu Rechnen sowie Sachaufgaben mit Gewichten zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen als Rüc... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Schriftliche Division bis 1.000.000 (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Schriftliche Division bis 1.000.000" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, schriftlich durch einstellige Zahlen zu dividieren, Ergebnisse zu überschlagen und zu prüfen sowie mit Teilbarkeitsregeln schriftlich zu dividieren. In einer weiteren (Teil-)Kompetenz setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zur schriftlichen Division auseinander. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), ... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Symmetrien (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Symmetrien" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Symmetrieachsen zu erkennen und einzuzeichnen, symmetrische Figuren zu zeichnen sowie Figuren zu verschieben und zu drehen (Schiebe- und Drehsymmetrie). In einer weiteren (Teil-)Kompetenz setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler damit auseinander, symmetrische Muster zu erkennen und fortzusetzen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteik... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Daten und Diagramme (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Daten und Diagramme" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Daten zu bündeln und zu erfassen, sie auszuwerten und zu sortieren sowie Daten darzustellen und aufzubereiten. Im Rahmen einer weiteren Teilkompetenz lernen sie, Diagramme zu lesen und zu verstehen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösunge... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Addition und Subtraktion bis 1.000 (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Addition und Subtraktion bis 1.000" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, schriftlich zu addieren und zu subtrahieren, Umkehraufgaben zu bilden sowie Ergebnisse zu überschlagen und Zahlen zu runden. In einer weiteren (Teil-)Kompetenz setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zur Addition und Subtraktion auseinander. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten ein... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Umfang und Flächeninhalt (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Umfang und Flächeninhalt" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Umfänge zu messen und zu berechnen, Flächeninhalte zu bestimmen und zu vergleichen sowie Figuren zu vergrößern und zu verkleinern. Im Rahmen einer weiteren Teilkompetenz beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zu Umfang und Flächeninhalt. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die ... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Geld (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Geld" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Geldwerte zu schätzen, zu vergleichen und zu ordnen und beschäftigen sich in der zweiten Teilkompetenz mit dem Umwandeln und Runden von Geldbeträgen. Weiterhin üben die Schüler, mit Geldwerten zu rechnen und Sachaufgaben zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben al... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Sachaufgaben rund um Zwerge, Könige und Knusperhaus Märchen und Mathe, passt das? Na klar! Schließlich will Schneewittchen wissen, warum 56 Stiefel vor dem Zwergenhaus stehen. Und Rotkäppchen muss ausrechnen, was die Einkäufe für die Großmutter kosten. Solche Rechenmärchen gibt es an den zehn Stationen dieser Unterrichtseinheit, die die Schüler auffordert, die zugehörigen Sachaufgaben, passende Fragen und natürlich auch Lösungswege zu finden. Rund um Zwerge, Könige und Knusperhaus üben die Kinder auf diese Weise Grundrechenarten und Größen. Und d... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Werkstatt zur Übung mathematischer Grundfertigkeiten „Wer meinen Piratenschatz finden will, muss 10 Aufgaben lösen.“ So lautet die Nachricht des berüchtigten Seeräuberkapitäns Sir Huckelbein. Milli und Tim sind nicht mehr zu bremsen. Gleich machen sie ihr Boot startklar und los geht’s! Eine spannende Schatzsuche bildet den Rahmen für diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule, in der elementare mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten auf motivierende Weise geübt werden. An den 10 Stationen der Piratenwerkstatt gilt... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule