Töpfern in der Schule Auch in der Schule und mit jüngeren Kindern kann man sehr gut mit Ton arbeiten, das zeigt dieser Beitrag. Er vermittelt Grundlagenwissen zum Material und zu den Werkzeugen und gibt Anleitungen für einfache Aufbautechniken mit Ton und lufttrocknenden Modelliermassen. Diese Techniken können dann beim Modellieren von Daumenschälchen, Windlichtern oder kleinen Tieren gleich angewandt werden. Bei der Umsetzung helfen detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibungen. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Was die Welt bunt macht Was wäre die Kunst ohne die Malerei und die Malerei ohne die Farben? Aber was meinen wir eigentlich genau, wenn wir von „Farben“ sprechen? Der vorliegende Beitrag stellt Konzepte der Farblehre vor, erläutert verschiedene Mischverfahren und gibt Anregungen, wie Sie dieses Farbwissen in der Praxis anwenden können. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Müllmonster Tag für Tag produzieren wir jede Menge Müll. Dieser wird dann entsorgt oder recycelt. Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit: das Upcycling. In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler, dass man mit Müll auch kreativ umgehen und sogar Kunstwerke schaffen kann. Sie kreieren Monster aus Abfallmaterialien und werten den Müll auf diese Weise auf. Das ist nicht nur eine tolle Form des Upcyclings, die Kinder üben dabei auch ihre zeichnerischen und handwerklichen Fertigkeiten, lernen dive... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Es grünt so grün Blau, Gelb, Rot – damit lassen sich unzählige Farbtöne mischen. Dass das so ist und wie es geht, das erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Ausgehend von einer Sammel- und Sortieraufgabe mischen die Kinder vielfältige Grün- und Brauntöne, die in einem Landschaftsbild verwendet werden. Dabei verbessern Sie nicht nur die Technik des Mischens und Malens, sondern bauen auch ihre Fähigkeit zur Farbdifferenzierung und Farbvorstellung aus. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Papier schöpfen und kreativ verarbeiten Papier ist auch im digitalen Zeitalter eine wichtige Ressource. Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser Unterrichtseinheit dafür sensibilisiert, wie viel und wofür sie Papier täglich nutzen, sie lernen den Prozess der Papierherstellung kennen und erleben den Kreislauf des Recycelns. Dabei verwerten sie zuvor gesammeltes Altpapier, indem sie daraus neues Papier schöpfen und dieses für kreative Ideen nutzbar machen. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Vögel im Winter Auch im Winter bevölkern zahlreiche Vögel unsere Gärten, Parks und Wälder. Diese Unterrichtseinheit vermittelt Wissenswertes über heimische Standvögel und ihre Überwinterungsstrategien. Dazu passend gibt es vielfältige Gestaltungsaufgaben wie Zeichnungen, Fensterbilder, Vogelpuzzles und Pompon-Vögel. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
In der Druckwerkstatt Welche Drucktechniken eignen sich für die Grundschule? Was wird dafür benötigt? Und welche Druckmotive bieten sich an? Diese und viele weitere Fragen rund ums Drucken beantwortet der Beitrag. Er vermittelt Grundlagenwissen zu Verfahren, Werkzeugen und Materialien und leitet die Schülerinnen und Schüler zum eigenständigen Drucken an. Damit verwandeln Sie jedes Klassenzimmer in eine Druckwerkstatt! » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Frida Kahlo Ihre Schülerinnen und Schüler unternehmen in diesem Beitrag eine gedankliche Reise nach Mexiko, in das Heimatland Frida Kahlos. Sie lernen die Biografie der Künstlerin kennen und betrachten exemplarisch ausgewählte Bilder. Es werden auch Fridas Schicksalsschläge thematisiert und wie sie diese in ihren Bildern verarbeitet hat. Das regt die Kinder zu eigenen Gestaltungen an: Nach ersten Übungen zeichnen sie ein Selbstportrait, das sie mit Mutmach-Tieren malerisch ergänzen. Auf diese Weise fördert ... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Auseinandersetzung mit One Minute Sculptures von Erwin Wurm One Minute Sculpture – für eine Minute zur Skulptur werden, das ist möglich mit diesem Beitrag. Die Auseinandersetzung mit dem Künstler Erwin Wurm bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Kunst einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und dabei sogar selbst zum Kunstwerk zu werden. Die Kinder betrachten Werke des Künstlers und erarbeiten deren Besonderheiten im Vergleich zu herkömmlichen Skulpturen. Im praktischen Teil erstellen sie dann Collagen, zeichnen Anleitungen und werd... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Collagetechnik und ihre Möglichkeiten Die Collagetechnik bietet bereits Kindern ein großes Spektrum an Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Sie können verschiedene Elemente, Stile und Medien miteinander kombinieren und mit Fundstücken aus unterschiedlichsten Quellen etwas völlig Neues schaffen. Wie das geht, was zu beachten ist und darüber hinaus allerlei Wissenswertes rund ums Collagieren erfahren Sie in diesem Beitrag. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule