Unterrichtsmaterial Ethik Angewandte Ethik Medienethik Den kritischen Umgang mit dem Thema Cybermobbing üben
Den kritischen Umgang mit dem Thema Cybermobbing üben
Der Alltag unserer Schülerinnen und Schüler findet heute zunehmend auch im Internet statt. Dies bringt nicht nur Vorteile mit sich. Im Netz manifestiert sich ein bekanntes Problem in neuem Gewand: das Cybermobbing. Internet und real life koexistieren nicht nur. Sie beeinflussen sich wechselseitig. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den Folgen und der Tragweite von Cybermobbing auseinander. Dazu erarbeiten Sie an einem fiktiven Beispiel die Konsequenzen für Betroffene, sowie mögliche Lösungsansätze. Dadurch erkennen sie aber auch, wo Recht und Gesetze im Internet an ihre Grenzen stoßen. Das Reflektieren über die Risiken sensibilisiert Ihre Schüler für den eigenen Umgang mit leichtfertigen Kommentaren und unüberlegten Äußerungen in den sozialen Medien.