Unterrichtsmaterial Deutsch Sachtexte & Medien Umgang mit Medien Isabel Kreitz: „Deutschland. Ein Bilderbuch“
Isabel Kreitz: „Deutschland. Ein Bilderbuch“
Isabel Kreitz‘ Comicgeschichten stellen verschiedene Medien vor und ermöglichen damit, die Geschichte der BRD in Wechselwirkung mit den Medien zu beleuchten und deren Stellenwert als vierter Gewalt offenzulegen. Die Bildergeschichten zeigen die Entwicklung, den Wandel und die Besonderheiten verschiedener Medien als Kommunikationsmittel im öffentlichen Raum in Deutschland und wie diese Gesellschaft und Politik beeinflussen. Dieser Unterrichtsvorschlag ist ein Beitrag zur Geschichte der Kommunikation im öffentlichen Raum und ihrer Mittel. Die Schülerinnen und Schüler analysieren grafisch erzählte Texte (Comicsequenzen) formal und inhaltlich, sie kontextualisieren diese zeitgeschichtlich und vergleichen Medien des 20. Jahrhunderts mit den heutigen.