RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
            • Prüfungsthemen Mittlere Schulen
            • Prüfungsthemen Berufliche Schulen
            • Abiturthemen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Prüfungsthemen Berufliche Schulen

    Prüfungsthemen Berufliche Schulen

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    10 Treffer
    Treffer anzeigen
    Schritt für Schritt zur textgebundenen Erörterung

    Schritt für Schritt zur textgebundenen Erörterung

    Unterwegs mit der Datenbrille – das ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern Realität. Während die „tragbare Technik“ von den einen als ein Meilenstein moderner Technik gefeiert wird, sehen die anderen darin – aufgrund der eingebauten Kamera – eine Gefahr für den Datenschutz und die Privatsphäre. Welchen Standpunkt nehme ich dazu ein? Und wie kann ich meine Argumente überzeugend formulieren? Ausgehend von Texten über das Für und Wider der Datenbrille erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Mittlere Schulformen
    Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Stil

    Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Stil

    Sei es bei einem Schreiben an die Hausbank, einen Verein oder den Mobilfunkanbieter – private Geschäftsbriefe sollten fehlerfrei, formal korrekt und höflich formuliert sein, um damit das gewünschte Ziel zu erreichen. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler, wie ein privater Geschäftsbrief aufgebaut sein sollte, und wiederholen die wichtigsten Rechtschreibregeln, die für einen Brief bedeutsam sind – beispielsweise die richtige Schreibung des Pronomens „sie/ Sie“. Sie erfahren, wie man ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Sind wir durch das Internet besser informiert?

    Sind wir durch das Internet besser informiert?

    Jugendliche neigen häufig dazu, nur die positiven Seiten des Internets wahrzunehmen: Jeder hat jederzeit die Möglichkeit, sich mithilfe unterschiedlicher Quellen ein eigenes Bild zu machen, seine Meinung zu äußern etc. Dabei übersehen die Jugendlichen aber, wie manipulierbar das Internet ist: So können kommerzielle oder anonym auftretende politische Interessengruppen das Netz geschickt für ihre Zwecke nutzen. Sind wir durch das Internet also wirklich besser informiert? Anhand dieser Frage wieder... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Mittlere Schulformen
    Moderne Kurzgeschichten analysieren und interpretieren

    Moderne Kurzgeschichten analysieren und interpretieren

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schüler mit drei modernen Kurzgeschichten auseinander, die alle eng mit dem Thema „Arbeitswelt“ verknüpft sind: In den Geschichten von Georg M. Oswald, Sibylle Berg und Theo Schmich geht es um die Auswirkungen der Arbeit auf das Privatleben, um Zwänge und Alltagsroutinen sowie um Mobbing. Die Schüler analysieren Sprache und Aufbau der Texte und interpretieren die Geschichten mithilfe szenischer und produktiver Methoden: Sie erstellen Standbilder oder ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Inhaltsangaben, Stellungnahmen, private Geschäftsbriefe

    Inhaltsangaben, Stellungnahmen, private Geschäftsbriefe

    In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schüler Schritt-für-Schritt-Anleitungen und üben, wie man verschiedene Aufsatzformen wie Inhaltsangaben, Stellungnahmen, private Geschäftsbriefe oder Schaubildinterpretationen verfasst. Textbausteine helfen ihnen, die passende Formulierung zu finden. Nach dem Motto „Schreiben macht den Meister“ werden sie auf ihre nächste schriftliche Prüfung optimal vorbereitet. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Schaubilder beschreiben und interpretieren

    Schaubilder beschreiben und interpretieren

    Diagramme begegnen Ihren Schülern täglich im Fernsehen, im Internet oder in der Zeitung. Sie liefern Informationen in übersichtlicher, prägnanter und kompakter Weise. Man muss sie allerdings richtig lesen und interpretieren können. In einer Schaubilder- Rallye beschreiben und analysieren die Schüler Schaubilder zu aktuellen Themen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Eine Inhaltsangabe gekonnt verfassen

    Eine Inhaltsangabe gekonnt verfassen

    Die Inhaltsangabe gehört zu den wichtigsten Aufsatzformen im Deutschunterricht. Ihre Schüler wiederholen zunächst ihre Merkmale. Anschließend üben sie Schritt für Schritt, wie sie eine Inhaltsangabe überschaubar, knapp und sachlich verfassen. Dabei schulen sie ihr Textverständnis, lernen, wie sie einen Text in Sinnabschnitte einteilen, und üben die indirekte Rede. Inhaltsangaben verfassen sie zu Romanauszügen von Amelie Fried, Daniel Kehlmann und Peter Stamm. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Private Geschäftsbriefe angemessen formulieren

    Private Geschäftsbriefe angemessen formulieren

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler, wie sie einen Geschäftsbrief verständlich, sachlich, prägnant und höflich formulieren und verfassen Briefe zu verschiedenen Anlässen: Anfragen und Angebote, Bestellungen und Mahnungen sowie Mängelrügen. Außerdem verbessern sie fehlerhafte Geschäftsbriefe und üben so, worauf sie sprachlich, inhaltlich und formal achten müssen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer