Das Tablet im Sportunterricht Die Materialien zeigen, wie das Tablet und Apps im Sportunterricht sinnvoll und unterstützend eingesetzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler nehmen sich selbst über Videos auf und geben sich darüber gegenseitig Feedback. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Diabolo-Jonglage mit zirkuspädagogischem Ansatz Die Jonglage mit dem Diabolo ist eine Zirkusdisziplin und bietet für den regulären Unterricht, Pausen, Projektwochen, Schulfeste sowie die Freizeitgestaltung viele Anwendungsmöglichkeiten. Das Material bietet großes Potenzial für aktives Üben, Spielen und Ausprobieren. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7 Gymnasium/Mittlere Schulen
Muskuläre Kraft aus biologischer und physikalischer Sicht reflektieren Was ist Kraft eigentlich? Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Kraft aus biologischer und physikalischer Sicht auf sie wirkt. Durch das Informationsmaterial und die schülerzentrierte Erarbeitung entsteht eine enge, selbst gesteuerte Theorie-Praxis-Verknüpfung. » mehr Sport Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Scham und Beschämung im Sportunterricht In manchen Situationen möchte man vor Scham im Boden versinken. Vor allem im Sportunterricht, in dem die Körperlichkeit eine zentrale Rolle spielt, kommen solche beschämenden Ereignisse immer wieder vor. In diesem Beitrag werden Fallbeispiele sowie Lösungsansätze beschrieben. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Bereit für eine Challenge? Hier werden in spielerischen und fairen Wettkämpfen die konditionellen sowie die kooperativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefordert und ge-fördert. » mehr Sport Klassenstufe 8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Was fährt denn da? Durch die Integration von Freizeitsportgeräten wie Waveboard, Inline Skates oder Roller bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ganzheitlichen Zugang zu diesen und können ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. » mehr Sport Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Auf los geht's los! Die Schulung der Ausdauer im Sportunterricht nimmt bei Kindern und Jugendlichen einen großen Stellenwert in der körperlichen Entwicklung ein. In der Unterrichtseinheit werden vielfältige Übungs- und Spielformen vorgestellt, die ein motivierendes Ausdauertraining im Schulsport ermöglichen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Calisthenics-Training im Sportunterricht Calisthenics-Training ist der neue Fitnesstrend. Die Schülerinnen und Schüler werden durch vielfältige Übungen und ein individuelles Programm angeregt, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Mobilisierung und Entspannung durch Faszienrollen Faszienrollen bestehen aus hartem Schaumstoff und sind geeignete Trainingshilfen, um vielfältige Ziele zu erreichen: Mit ihnen kann z. B. das Körperbewusstsein gefördert und die Körperhaltung verbessert werden. Weiterhin sind die Linderung von Schmerzen und die Vorbeugung von Verletzungen wichtige Anwendungsfelder. Die Rollen sind im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten preiswert und können (fast) überall eingesetzt werden. » mehr Sport Klassenstufe 9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Die Muskulatur mit Alltagsgegenständen individuell trainieren Die Schüler erfahren, dass jeder mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Beanspruchungen in ein Training geht, d.h. es ist immer individuell. In dieser Unterrichtseinheit stellen sie ihren eigenen Kraftzirkel zusammen. » mehr Sport Klassenstufe 9/10/11 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen