Tritt- und griffsicher an der Wand Bouldern zählt zu jenen (Trend-)Sportarten, die zunehmend von immer mehr Menschen praktiziert werden. Bouldern ist schnell zu erlernen und Spaß und Wagnis stehen im Vordergrund. Für diese beliebte Sportart braucht es an Material nur eine Kletterwand und aufseiten der Lernenden Körperbeherrschung und Köpfchen, denn im Zentrum steht das Lösen von Bewegungsproblemen auf dem Weg durch kurze Kletterpassagen („Boulder“). In dieser Unterrichtseinheit werden Übungen und Spielformen vorgestellt, bei dene... » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Tierisch fit! Der Fit- oder Sitzball fordert die Schülerinnen und Schüler durch seine federnde Wirkung schon von allein zu dynamischen Bewegungen heraus. Verbunden mit Tierarten und deren Bewegungsverhalten werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, kreativ zu werden und mit Übungen rund um den großen weichen Ball ihre Fitness zu trainieren und die Rumpfstabilität zu festigen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Eine Freestyle-Kür mit dem Snowboard planen Mithilfe einer vielseitigen Auswahl an einfachen und anspruchsvollen Übungen und Techniken erarbeiten sich die Lernenden weitgehend selbstständig verschiedene Tricks auf dem Snowboard, die anschließend in einer gesamten Abfahrt, der Freestyle-Kür, miteinander verbunden und den anderen präsentiert werden. » mehr Sport Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Klimaschutz und nachhaltige Mobilität spielerisch lernen Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung sind wichtige Themen unserer Zeit und inzwischen auch in den schulischen Bildungsplänen fest verankert. Die vorliegenden Materialien zeigen auf, wie diese Themen auch im Sportunterricht aufgegriffen werden können, ohne dass dabei die Bewegungszeit der Schülerinnen und Schüler zu kurz kommt. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Einführung in die Balljonglage Jonglieren kann jeder lernen. Man braucht zum Üben zwar etwas Geduld und Ausdauer, aber es lohnt sich! Jonglierbälle haben einen starken Aufforderungscharakter und es macht Schülerinnen und Schülern in der Regel Spaß, zu zeigen, welche Kunststücke und Tricks sie kennen und können. In dieser Unterrichtseinheit erlernen sie Schritt für Schritt das Jonglieren mit einem, zwei und schließlich drei Bällen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulen
Stand-UP-Paddling (SUP) Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist, die Vielfalt des SUP gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu erkunden (Bewegungsschulung) und verschiedene Anwendungsbereiche kennen-zulernen (Kombination mit anderen Sportarten). Zunächst werden die Grundtechniken zur Fortbewegung erlernt, um im Anschluss das Sportgerät spielerisch zu erkunden. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Spielerisch sicher Eislauf lernen Schlittschuhlaufen ist bei vielen Jugendlichen beliebt und nahezu überall auf festen und mobilen künstlichen Eisbahnen oder zugefrorenen Eisflächen möglich. Das Hauptziel der Unterrichts-einheit ist die Vermittlung der Grundschritte, das Bremsen und das Kurvenfahren, um selbstständig sicher Eislaufen zu können. Mithilfe von Kleinen Spielen und choreografischen Aufgaben sollen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte anwenden und Freude an der Sportart entwickeln. Das Highlight bildet der Erwerb... » mehr Sport Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulen
Schulung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten Die Unterrichtseinheit zeigt, wie die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre koordinativen und konditionellen Fähigkeiten schulen, sondern auch ihre körperliche und psychosoziale Gesundheit stärken können. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Ein Bewegungsspiel für den digitalen Sportunterricht In der Unterrichtseinheit wird ein Krafttraining aufgezeigt, das in zwei Spielsequenzen gipfelt, die digital mit dem Online-Bewegungsspiel "Fit & Fun – Training for everyone" absolviert werden. Der Beitrag bedient die Nachfrage nach digitalen Bewegungs- und Lerntools und ist eine Bereicherung sowohl für den Distanz- als auch für den Präsenzunterricht. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Ernährungspyramide Unterrichtsmaterial Mit dem Unterrichtsmaterial zur Ernährungspyramide soll das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung in Klasse sieben bis neun geweckt und gefördert werden. Mithilfe einer ausführlichen Erklärung entwickeln die Schüler:innen weitreichende Kompetenzen, um eine Grundlage für eine mögliche Veränderung zu schaffen. Dies bezieht sich besonders auf die Ernährung sowie auf das Bewegungsverhalten. Die Prinzipien der Pyramide können mit dem Unterr... » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulen