Der Positionswurf im Basketball In die Knie gehen, Ball über die Stirn führen, den Körper nach oben strecken, Handgelenk nach dem Wurf abklappen … So könnten die Bewegungsmerkmale des Positionswurfs im Basketball beschrieben werden. Die Schüler erlernen und üben die Technik in einer Lernstraße und geben sich gegenseitig Feedback. » mehr Sport Klassenstufe 9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Das Sportspiel Futsal kennenlernen Das Futsal-Spiel bietet durch seinen sprungreduzierten Ball verschiedene Vorteile und Möglichkeiten im Schulsport für Jungen und Mädchen: Es sind nur geringe Vorkenntnisse nötig, auch Schwächere können sich gut ins Spielgeschehen einbringen, für „Fußballexperten“ ergeben sich neue Erfahrungen, das Verletzungsrisiko ist geringer als beim Fußball und technische Fertigkeiten werden gefördert. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Das Runde muss mit der Hand ins Eckige – vom Schlagwurf zum Sprungwurf Mit diesen Materialien können sich die Schüler die Technik des Sprungwurfes weitestgehend selbstständig erarbeiten. Sie bekommen anschauliche Lernkarten mit Bewegungsbildern an die Hand, die in eine Lernstraße eingebaut sind. Anhand von Beobachtungsbögen geben sie ihren Mitschülern kriteriengeleitete Rückmeldung und Verbesserungstipps. » mehr Sport Klassenstufe 9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Vom 2 : 2 zum Streetball Dirk Nowitzki ist für viele Jugendliche ein großes Vorbild. In dieser Unterrichtseinheit haben sie die Gelegenheit, der Sportart ihres Idols etwas näher zu kommen. Neben den Grundtechniken werden auch spannende Spielzüge eingeübt, wie z. B. "give and go", "pick and roll" oder "cut and fill". Und sitzen diese, dann kann das Spiel von den Schülern tatsächlich "auf die Straße" verlegt werden. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen