Der untere Aufschlag im Volleyball Damit beim Volleyballspiel ein Spielfluss überhaupt zustande kommt, muss der Ball mit einem Schlag mit einer Hand ins Spiel gebracht werden. In dieser Unterrichtseinheit wird der Aufschlag von unten geübt. Um die Übungen ansprechend zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler zu motivieren, werden unterschiedliche Bälle eingesetzt und bereits kleine Spielzüge erprobt. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
Einführung in die Sportart Flagfootball Flagfootball ist eine Ballsportart, deren Spielidee und Regeln auf denen von American Football basieren. Dafür sind neben Schnelligkeit und Koordination beim Werfen und Fangen vor allem auch taktische Fähigkeiten gefragt. Die Schülerinnen und Schüler werden Schritt für Schritt und mit motivierenden Übungen an das Spiel herangeführt. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Einführung in das Spiel Quidditch (Fast) wie Harry Potter und seine Freunde begeben sich die Schülerinnen und Schüler ins Getümmel und auf die Jagd nach dem Schnatz. Sie lernen das Spiel Quidditch kennen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
Fußball auch für Nichtkicker Die Schülerinnen und Schüler lernen die grundlegenden Techniken im Fußball wie Dribbeln, Passen, Stoppen und den Torschuss kennen und wenden diese immer gleich in spielerischen Übungen und oder Kleinfeldspielen an. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Einführung in das untere Zuspiel beim Volleyball Nach dem Erlernen des oberen Zuspiels sollte das untere Zuspiel eingeführt und trainiert werden, um das Handlungsrepertoire der Schülerinnen und Schüler beim Volleyballspiel zu erweitern. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Einführung in die Sportart Floorball Wie Hockey wird auch Floorball mit einem Schläger und einem kleinen Ball gespielt. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Ausrüstung, die grundlegenden Techniken wie Dribbeln, Passen und Stoppen kennen und wenden sie in Kleinfeldspielen an. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
Einführung in das Baseballspiel Neben den Grundtechniken Werfen, Schlagen und Fangen im Baseball entwickeln die Schülerinnen und Schüler Teamfähigkeit und Fairness. Es werden Übungen gezeigt, mit denen das Zielspiel durch regelspezifische Modifikationen vermittelt werden kann. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium
Motorisches Lernen im Basketball Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist die Verbesserung der zentralen Spielhandlungen im Basketball. Es werden exemplarisch zwei Prinzipien des motorischen Lernens gegenübergestellt. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Ultimate-Speed-Handball kennenlernen Hier geht es schnell her! Die Spielform Ultimate-Speed-Handball wird mit einer universellen methodischen Spielreihe eingeführt. Zwischengeschaltete Übungen unterstützen die Entwicklung technisch-taktischer Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium
Kanadische Sporterfindungen entdecken Kanada verfügt seit 1994 über zwei offizielle Nationalspiele: Lacrosse (im Sommer) und Eishockey (im Winter). Daneben gibt es aber weitere für Kanada bedeutende Sportspiele. Die Schülerinnen und Schüler lernen z. B. Five Pin Bowling und Ringette kennen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen