Jesu Lehre vom Reich Gottes Das Reich Gottes beginnt nicht durch einen Eingriff Gottes von außen, es beginnt im Herz eines jeden Menschen. Noch ist es klein wie ein Senfkorn. Aber je mehr Menschen der Lehre Jesu folgen, desto schneller wird es in unsere Welt hineinwachsen. Am Ende aller Zeiten wird Gott das gewachsene Reich Gottes vollenden. Deshalb ist die Reich-Gottes-Lehre Jesu nicht nur ein Versprechen für das Jenseits, sie ist vor allem eine Aufforderung an uns, schon heute unsere Welt zu verändern und Jesu Lehren und... » mehr Religion Klassenstufe 7/8 Gymnasium
Juden und Christen Noch immer ist, nicht nur bei Jugendlichen, das Wissen über Jüdinnen und Juden als „ältere Geschwister“ eher gering. Dieses Defizit geht jedoch mit einem großen Interesse einher, sich intensiv mit jüdischem Glauben und Leben in Geschichte und Gegenwart auseinanderzusetzen, Verbindendes und Trennendes kennenzulernen. Die vorliegende Unterrichtseinheit, erschienen in RAAbits Religion, konzipiert für die Sekundarstufe I, lädt ein, einen sinnlichen Zugang zum Judentum zu wagen. Das Judentum bietet v... » mehr Religion Klassenstufe 8/9 Gymnasium
Die Bedeutung von Leben, Tod und Auferstehung Jesu Die Soteriologie spricht vom Heilshandeln Jesu am Kreuz. Gott gab seinen Sohn hin, um die Verheißung an Israel zu erfüllen und sein Bundesversprechen zu halten. Jesus folgt dem Willen des Vaters und gibt sich stellvertretend für die Menschen hin. Mit seinem Leiden und seiner Auferstehung erneuert er den Bund Gottes mit Abraham, versöhnt er Gott und Mensch nach dem Sündenfall Adams. Erneut eröffnet er den Zugang zum Paradies. Die Auferstehung Jesu bedeutet somit Hoffnung für alle Menschen. Die vo... » mehr Religion Klassenstufe 12/13 Gymnasium
Lernzirkel Bergpredigt Die Bergpredigt Jesu zählt zu den bekanntesten Passagen des Neuen Testaments. Nur wenige Texte der Weltliteratur entfalteten eine derartige Wirkung. Mit den Seligpreisungen, dem Vaterunser, dem Gebot der Feindesliebe und der „Goldenen Regel“ enthält sie das ethische Grundsatzprogramm Jesu. Hier definiert er die Leitlinien christlichen Glaubens. In beispielloser Radikalität wird erörtert, wie christliches leben gelingen oder auch verloren gehen kann. Diese Unterrichtseinheit zeigt anhand konkrete... » mehr Religion Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen