RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
          • Bibel & Vorstellungen von Gott
          • Glaube & Leben
          • Mensch & Miteinander
          • Religion im Alltag
          • Jesus & seine Botschaft
          • Religion & Weltanschauung
          • Verantwortlich Handeln
          • Kirche & Kirchengeschichte
          • Abiturthemen
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Religion & Weltanschauung

    Religion & Weltanschauung

    Im Dialog mit anderen Glaubensrichtungen wird das eigene Profil gestärkt. Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden bewusst wahrgenommen. Die Auseinandersetzung mit dem „Anderen“ ist notwendig, um sich seiner selbst bewusst zu werden. Materialien, die zum interreligiösen Dialog einladen  finden Sie hier.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Der Islam als Teil Deutschlands?

    Der Islam als Teil Deutschlands?

    Der Islam ist bei vielen mit gemischten Gefühlen verbunden. Die Medien berichten von fanatischen Islamisten weltweit, vom heiligen Krieg, dem Dschihad, von der Scharia, von religiös begründeten Gewaltaktionen, von den Gräueltaten des IS. Dazu kommt, dass aktuell 80 Prozent der Flüchtlinge Muslime sind. Mittlerweile leben über vier Millionen Muslime in Deutschland, viele seit Jahrzehnten. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für die Berufliche Schule konzipiert und in den Themenkomplex „Religio... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Wir lernen jüdische Feste kennen

    Wir lernen jüdische Feste kennen

    Feste durchbrechen unseren Alltag, strukturieren das Jahr, sind Ausdruck unserer Geschichte und Religion und stiften Gemeinschaft. Sie schaffen wichtige Zugänge zum Glaubensleben. Das Judentum gehört zu den ältesten Weltreligionen und birgt eine jahrtausendealte Geschichte voller Rituale und Feierlichkeiten. Im Judentum ist die Familie das Zentrum der jüdischen Religion, deshalb sind viele jüdische Feste auch Familienfeste. Das höchste jüdische Fest ist das Pessachfest, das die Gläubigen an die ... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen
    Impuls zum christlich-islamischen Dialog

    Impuls zum christlich-islamischen Dialog

    „Das Christentum gehört zu Deutschland. Das Judentum gehört zu Deutschland. Das ist unsere christlich-jüdische Geschichte. Aber der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ – Der damalige Bundespräsident Christian Wulff hat zum 20. Jahrestag der Einheit eine Debatte über deutsche Identität ausgelöst und die Frage provoziert: Wie viel Islam umgibt uns? Der Islam ist bei vielen mit gemischten Gefühlen verbunden. Die Medien berichten von fanatischen Islamisten weltweit, vom heiligen Krieg, de... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Comics über muslimisches Leben in Deutschland

    Comics über muslimisches Leben in Deutschland

    Gehört der Islam zu Deutschland? Wie lebt es sich bei uns nach dem Koran? Und warum ist es so schwer für Muslime, die bei uns leben, für sich eine eigene Identität zu formulieren? Mit Humor, aber auch dem nötigen Ernst erzählt Soufeina Hamed über ihren Alltag als junge Muslima in Deutschland. Ihre Comics laden dazu ein, einen unvoreingenommenen Blick auf den Islam zu werfen und über innergesellschaftliche Probleme gemeinsam zu lächeln. Diese Unterrich... » mehr

    • Religion
    • Ethik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium
    Religiösen Fundamentalismus erkennen

    Religiösen Fundamentalismus erkennen

    Wortwörtliches Schriftverständnis, eine rigoristische Moral, Anspruch auf Heilsexklusivismus, religiöse Intoleranz, sowie Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft – das sind Merkmale religiösen Fundamentalismus. Welche fundamentalistischen Strömungen gibt es? Was sind die Ursachen von Fundamentalismus? Welche innere Logik liegt fundamentalistischem Denken zugrunde? Und wie gelingt es, Jugendliche vor fundamentalistischen Verlockungen zu schützen? Erörtert werden sowohl Fragen nach dem Verhältn... » mehr

    • Religion
    • Ethik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Darwin, der christliche Schöpfungsmythos und Intelligent Design im Disput

    Darwin, der christliche Schöpfungsmythos und Intelligent Design im Disput

    Widerlegt Darwins Evolutionstheorie den christlichen Schöpfungsglauben? Lässt sich die Entstehung komplexer Naturphänomene naturwissenschaftlich erklären oder bedarf es der Annahme eines intelligenten Designers? Was spricht für die „Evolutionstheorie“? Und wie suchen Kreationisten sie zu widerlegen? Diese Einheit skizziert den geistesgeschichtlichen Hintergrund, vor dem Darwins Evolutionstheorie entstand, erläutert deren Grundzüge und zeigt auf, wie Vertreter des Intelligent Design gegen diese a... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Juden und Christen

    Juden und Christen

    Noch immer ist, nicht nur bei Jugendlichen, das Wissen über Jüdinnen und Juden als „ältere Geschwister“ eher gering. Dieses Defizit geht jedoch mit einem großen Interesse einher, sich intensiv mit jüdischem Glauben und Leben in Geschichte und Gegenwart auseinanderzusetzen, Verbindendes und Trennendes kennenzulernen. Die vorliegende Unterrichtseinheit, erschienen in RAAbits Religion, konzipiert für die Sekundarstufe I, lädt ein, einen sinnlichen Zugang zum Judentum zu wagen. Das Judentum bietet v... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online