RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
          • Texte lesen & verstehen
          • Standpunkte entwickeln & diskutieren
          • Spielen & kreativ arbeiten
          • Präsentieren & auswerten
          • Konzentration & Wahrnehmung trainieren
          • Informationen beschaffen & strukturieren
          • Ideen sammeln & ordnen
          • Bilder betrachten & deuten
    Unterrichtsmaterial    Standpunkte entwickeln & diskutieren

    Standpunkte entwickeln & diskutieren

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    10 Treffer
    Treffer anzeigen
    Methodenkärtchen Fünf Hüte

    Methodenkärtchen Fünf Hüte

    Indem die Schüler einen von fünf Hüten „aufsetzen“, nehmen sie in der Diskussion einen bestimmten Standpunkt ein. Die Einteilung in fünf Farben sorgt für eine klare Unterscheidung der Positionen. Zudem wird so sichergestellt, dass alle Perspektiven gleichermaßen gewürdigt werden. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Fantasiereise

    Methodenkärtchen Fantasiereise

    Die Schüler begeben sich in Gedanken auf eine Reise an einem bestimmten Ort. Dabei betrachten sie entweder eine vertraute Situation aus einem neuen Blickwinkel und gewinnen bislang unbekannte Einsichten, die bei der Lösung eines Problems helfen können. Oder sie begeben sich als eine andere Person in die Situation hinein und vollziehen einen Perspektivenwechsel. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Wer gehört dazu?

    Methodenkärtchen Wer gehört dazu?

    Die Schüler positionieren sich räumlich zu verschiedenen persönlichen Fragen und erkennen, dass sie zu verschiedenen Gruppen gehören. Sie erleben, wie es ist, dazuzugehören oder nicht dazuzugehören. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Streitliniengespräch

    Methodenkärtchen Streitliniengespräch

    Mit einer Entscheidungssituation konfrontiert, drücken die Schüler ihre Meinung dazu durch Positionierung zwischen zwei Polen (Ja/Nein) aus. So müssen sie wortwörtlich Stellung beziehen. Der anschließende Austausch von Argumenten für die jeweilige Position trainiert die Diskussionskompetenz und zeigt, ob sich eine Lösung bzw. ein Kompromiss finden lässt. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Meinungsampel

    Methodenkärtchen Meinungsampel

    Mithilfe der Meinungsampel gelingt in kurzer Zeit eine spontane Abfrage, die das Meinungsspektrum innerhalb der Klasse auf einen Blick sichtbar macht. Dank der Signalkärtchen werden auch zurückhaltende Schüler eingebunden. Die Methode eignet sich zum Einstieg in ein Thema, weil noch kein Detailwissen vorhanden sein muss und sich durch die Konfrontation mit der Entscheidungssituation häufig Gesprächsbedarf ergibt, mit dessen Hilfe zur Erarbeitungsphase übergeleitet werden kann. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Talkshow

    Methodenkärtchen Talkshow

    Die Schüler versetzen sich in eine vorgegebene Rolle und vertreten eine Meinung, die unter Umständen nicht ihrer eigenen entspricht. So nehmen sie einen neuen Blickwinkel ein und setzen sich intensiv mit einem Thema auseinander. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Standogramm

    Methodenkärtchen Standogramm

    Im Standogramm lässt sich die aktuelle Meinungslage der Lerngruppe gut verdeutlichen. Mit jeder Impulsfrage positionieren sich die Schüler neu im Raum und werden sich der eigenen und der Position anderer bewusst. So setzen sie sich intensiv mit einer Fragestellung auseinander und bilden sich eine differenzierte Meinung. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Rollenspiel

    Methodenkärtchen Rollenspiel

    Indem die Schüler in eine Rolle schlüpfen, ändern sie ihren Blickwinkel auf eine Person oder Situation. Der Abstand zwischen der Rolle und der eigenen Person erleichtert es ihnen, sich auf die Situation einzulassen und Position zu beziehen. Mit dem Rollenspiel lassen sich komplexe Themen und Fragestellungen von verschiedenen Standpunkten aus beleuchten. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkärtchen Kugellager

    Methodenkärtchen Kugellager

    Die Schüler tauschen sich mit vielen Partnern aus und kommen so in kurzer Zeit mit unterschiedlichen Standpunkten in Berührung. Sie bilden sich eine differenzierte Meinung und lernen, diese zu vertreten. » mehr

    • Methoden
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer