Psychomotorische Übungen Ob mit Tüchern, Decken oder anderen Alltagsgegenständen – die Kinder sammeln im Umgang damit vielfältige Bewegungserfahrungen, nehmen ihren Körper bewusst wahr und werden beim gemeinsamen Lösen von Aufgaben für ein faires und soziales Miteinander sensibilisiert. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Springen ins Wasser Diese Unterrichtseinheit steht unter dem Schwerpunkt der Wasserbewältigung. Die Kinder probieren aus, mit welchen unterschiedlichen Sprüngen sie ins Wasser gelangen und wieder auftauchen. Sie wagen etwas und schätzen ihren Mut selbst ein. » mehr Sport Klassenstufe 2/3 Grundschule
Schleudern und Stoßen Man kann einen Ball (oder andere Wurfgeräte) nicht nur werfen, sondern auch schleudern und stoßen. Die Schülerinnen und Schüler probieren dies in der Unterrichtseinheit auf vielfältige und kreative Art und Weise aus. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mini-Volleyball Die Schülerinnen und Schüler werden mithilfe von methodischen Übungsreihen an die Techniken des oberen und unteren Zuspiels im Volleyball herangeführt. Durch Binnendifferenzierung kann jedes Kind in seinem Lerntempo trainieren. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Springen und Fliegen im Gerätturnen Vielfältiges Springen über, von und zwischen Geräten mach Spaß, fördert die Sprungkraft sowie die Koordination. Sich etwas zuzutrauen und Wagnisse einzugehen, beeinflusst das Selbstbewusstsein der Kinder positiv. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Spielfähigkeit in Wurfspielen entwickeln Über die Schulung von koordinativen, technischen und taktischen Basisbausteinen in den Wurfspielen sollen die Kinder eine Spielfähigkeit erlangen, die ihnen einen Einstieg in das Kinderhandball und -basketballspiel erleichtert. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Kräftigung der Armmuskulatur In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Kinder vor allem ihren Schultergürtel und die Armmuskulatur. Dies wird spielerisch mithilfe von bekannten Märchen umgesetzt. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Sport, Spiel und Spaß mit Bewegungsgeschichten Bewegungsgeschichten im Sportunterricht bieten zahlreiche Ansätze, um die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten der Schüler zu fördern. Gleichzeitig werden die Fantasie und der Teamgeist der Kinder geweckt, indem sie eigene Ideen und Lösungen einbringen. » mehr Sport Klassenstufe 1/2 Grundschule
Bewegungserfahrungen rund um Langbänke sammeln Welches Kind kennt sie nicht? Die Langbank ist in jeder Turnhalle vorhanden und ein beliebtes Sportgerät für Grundschüler. In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule wird nichts auf die „lange Bank“ geschoben, denn: Die Langbank kann vielseitig eingesetzt werden und ermöglicht den Kindern, ihre Bewegungserfahrungen zu erweitern. » mehr Sport Klassenstufe 1/2 Grundschule
Ein alternativer Wettkampf mit Spaß an Bewegung Die Olympischen Spiele finden nur alle vier Jahre statt, aber eine alternative Gaudi-Olympiade können Sie jederzeit im Sportunterricht mit Ihrer Klasse oder bei einem Sportfest mit der ganzen Schule durchführen. Die vorliegenden Materialien bieten eine variantenreiche Auswahl an „Disziplinen“ zum Werfen, Springen sowie zur Koordination und Geschicklichkeit, die bestimmt allen Schülern Spaß machen. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule