Die allgemeine Spielfähigkeit bei Kindern fördern „Zombieball“, „Schiffe versenken“ oder „Zaubermaus“ bis hin zu den Klassikern „Brennball“ und „Völkerball“ - die Bandbreite der Kleinen Spiele ist mittlerweile fast unüberschaubar geworden. In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler einige Spiele mit und ohne Ball kennen und verändern sie so, dass alle am Spielprozess beteiligt sind und ausreichend Bewegung und Spaß haben. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Kreative Minigolfbahnen in der Halle erproben Die Schüler probieren in dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule selbst kreierte Minigolfbahnen aus und schulen gleichzeitig ihr Ballgefühl sowie ihre Körperspannung und -wahrnehmung. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Rückschlagspiele kennenlernen und selbst entwickeln Federball und Beachball in der Freizeit, Tennis, Hockey oder Badminton im Verein – Kinder machen gern Rückschlagspiele. Allerdings fehlt es oft an der nötigen Auge-Hand-Koordination, am Timing und am Körperbewusstsein, um ein längeres Hin- und Herspiel zu ermöglichen. Diese Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule schult spielerisch die dafür nötigen Kompetenzen. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Übungen und Spiele zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung „Erst die Zehen, dann das Knie - Angst vorm Wasser braucht man nie!“ So werden Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht in der Grundschule spielerisch an das Bewegen im Wasser herangeführt. Sie lernen angemessenes Verhalten im Hallenbad und Wasser als tragfähiges Element kennen und gewinnen zunehmend Sicherheit bei der Wasserbewältigung. Und zum Schluss begeben sie sich ins Reich des Wasserkönigs, das mit einigen Abenteuern auf sie wartet! » mehr Sport Klassenstufe 1/2 Grundschule
Sicherheit und Organisation im Sportunterricht "Was gehört in meine Sporttasche und was in die meiner Schüler? Was muss ich beim Aufbau des Bocks beachten, damit sich keiner verletzt? Und welche Regeln und Rituale sind sinnvoll, damit meine Stunde nicht im Chaos endet?" Als Berufsanfänger oder als fachfremder Sportlehrer sind Ihnen sicher schon ähnliche Fragen durch den Kopf gegangen. In unserem praktischen "Basispaket" finden Sie alles, was Sie zur Organisation Ihres Sportunterrichts in der Grundschule brauchen: Wichtige Hinweise und anscha... » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule