RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
            • Gemeinschaft
            • Altes Testament
            • Neues Testament
            • Kirche & Gemeinde
            • Vorbilder im Glauben
            • Religionen der Welt
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Religion

    Religion

    Wo spüre ich Gott in meinem Alltag? Wer war eigentlich König Salomon? Und sind Islam und Christentum wirklich so verschieden?
    Hier finden Sie konfessionsübergreifende Unterrichtsvorschläge, Materialien und Ideen zu allen Themen des Religionsunterrichts!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Leben in Gemeinschaft

    Leben in Gemeinschaft

    Gemeinschaft – in ihr lebt jeder mit seinen besonderen Gaben und mit seiner individuellen Art, die sich von der anderer unterscheidet. Das Zusammenleben kann sehr schön sein, birgt aber auch Potenzial für Auseinandersetzungen und Konflikte. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule beschäftigen sich die Schüler mit der Frage des Zusammenlebens und dem gemeinsamen Leben vor Gott. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    das Gleichnis von der falschen Sorge kennenlernen

    das Gleichnis von der falschen Sorge kennenlernen

    „Wann bekomme ich endlich ein neues und cooleres Handy?“ „Meine Freundin hat viel schickere und teurere Klamotten als ich!“ – Kinder sind ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der sich Gedanken und Sorgen häufig um materielle Dinge drehen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule lernen Ihre Schüler anhand des Gleichnisses von der falschen Sorgen, dass diese Ängste unnütz sind, wenn sie darauf vertrauen, dass Gott für sie sorgt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    auf dem Weg mit Paulus

    auf dem Weg mit Paulus

    Wer war dieser Mann, der die Anhänger Jesu zuerst vehement verfolgte und einsperren ließ, und später selbst sein Leben für den Glauben an Jesus aufs Spiel setzte? In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule geht es um Paulus und dessen Einfluss auf die Ausbreitung des Christentums. Verknüpft mit Alltagsfragen Ihrer Schüler werden wichtige Punkte in seinem Leben vorgestellt und kreativ bearbeitet. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    ein Gottesdienst zum Thema „Unterwegs sein“

    ein Gottesdienst zum Thema „Unterwegs sein“

    Jeder Fuß und jeder Fußabdruck ist einzigartig – so wie auch jeder Weg, den diese Füße bereits zurückgelegt und noch vor sich haben, ganz persönlich ist. Ihre Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule mit (Lebens-)Wegen und der Symbolik dahinter. Mit den Ergebnissen gestalten sie einen Gottesdienst für den Schulanfang. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    über Leid, Tod und Trauer nachdenken

    über Leid, Tod und Trauer nachdenken

    Leid und Tod gehören zum Leben, ob wir es wollen oder nicht. Damit umzugehen, Rituale des Abschiednehmens und Trauerns kennenzulernen und ins eigene Leben zu integrieren, bedeutet eine große Herausforderung, der sich manchmal schon Kinder stellen müssen. Die Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule soll dieser Thematik eine Tür öffnen und Ihre Schüler behutsam mit den Grenzen unseres Daseins vertraut machen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Eine interreligiöse Einheit zum Thema Gebet

    Eine interreligiöse Einheit zum Thema Gebet

    Wie beten eigentlich muslimische Mitschüler? Und warum falten wir die Hände zum Gebet? Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Betens in der anderen Religion kennen und erleben, weshalb das Gebet ein wichtiges Ritual im Leben sein kann. Durch zahlreiche Anregungen zum Erzählen, Singen und Basteln lernen die Kinder einen offenen und respektvollen Umgang miteinander. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    das Kirchenjahr und seine Feste kennenlernen

    das Kirchenjahr und seine Feste kennenlernen

    Gibt es noch andere Feste als Ostern, Weihnachten und Pfingsten? Dieser Frage gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule nach. Sie lernen den Aufbau des Kirchenjahrs sowie die Bedeutung und liturgischen Farben der Feste kennen. Mithilfe eines Bodenbilds, Bastelarbeiten und einem Abschlussspiel werden den Kindern die Lerninhalte nahegebracht. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Über Zuwendung und Ablehnung am Beispiel von Zachäus nachdenken

    Über Zuwendung und Ablehnung am Beispiel von Zachäus nachdenken

    Ignoriert, ausgegrenzt oder zurückgewiesen werden – Wer kennt das nicht? Und schon Kinder haben mit Mobbing und Anfeindungen zu tun. Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule am Beispiel der biblischen Geschichte von Zachäus, was es bedeutet, an den Rand der Gesellschaft gedrängt und von anderen beleidigt zu werden. Sie erfahren aber auch, wie gut es sich anfühlt, so angenommen zu werden, wie man ist. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Theologisieren mit Kindern

    Theologisieren mit Kindern

    Wie fühlt es sich an, Vertrautes hinter sich zu lassen und eine ungewisse Reise anzutreten? Wird man vom Leben zu Veränderung gedrängt, kann dies beängstigend sein. Abraham und Sara werden von Gott aufgefordert, in ein fremdes Land aufzubrechen. Er gibt ihnen aber gleichzeitig das Versprechen, sie nicht allein zu lassen. Ihre Schüler diskutieren in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule über Vertrauen, Angst, Lebenswege und Segen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Stationen im Leben Martin

    Stationen im Leben Martin

    Die Zeit Martin Luthers war geprägt von Gehorsam, Schuld, Angst vor Gottes Strafe und Buße als Wiedergutmachung von Sünden. Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht in der Grundschule die verschiedenen Stationen in Luthers Leben sowie seine Vorstellungen vom gütigen und liebenden Gott kennen. Sie erfahren von den Anfängen der Reformation und der Umbruchstimmung dieser Zeit. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online