RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
            • Gemeinschaft
            • Altes Testament
            • Neues Testament
            • Kirche & Gemeinde
            • Vorbilder im Glauben
            • Religionen der Welt
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Gemeinschaft

    Gemeinschaft

    Gott, ich und die anderen spielen im Leben vieler Christ:innen eine wichtige Rolle. Die anderen sind hier oft eine gemischte Gemeinschaft mit eigenen Ansichten und Verhaltensweisen. Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Materialien dabei, über sich selbst zu sprechen und überlegen Sie gemeinsam wie Gott und die Gemeinschaft unser Handeln beeinflusst.

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch

    Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch

    Da fliegen die Fetzen, so heftig streiten sich Bär, Dachs und Fuchs. Jeder von ihnen hat dieselbe Situation miterlebt, aber zum Schluss weiß niemand mehr, wer eigentlich Recht hat. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule lernen Ihre Schüler das Kinderbuch „So war das!“ kennen, das auf amüsante Art und Weise Groß und Klein den Spiegel vorhält und zeigt, was am Ende wirklich zählt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Die Adventszeit für Gespräche (schwieriger Themen) nutzen

    Die Adventszeit für Gespräche (schwieriger Themen) nutzen

    Die Kinder werden mithilfe der „Zimtstern-Philosophie“ eingeladen, über ihre Lebenswelt zu reden. In der Rahmengeschichte dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule geht es um ein körperbehindertes Mädchen. Indem sich die Schüler in dessen Lage hineinversetzen, wird eine Brücke zum eigenen Erleben geschlagen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Die Geschichte vom barmherzigen Samariter kennenlernen

    Die Geschichte vom barmherzigen Samariter kennenlernen

    Der Alltag von Kindern ist durch Globalisierung und Digitalisierung nicht einfacher geworden. Umso wichtiger sind Strategien und Lösungsansätze, die dazu beitragen, das Leben für sich selbst und die Mitmenschen positiv zu gestalten. Diese christliche Grundhaltung der Nächsten- und auch Feindesliebe muss täglich geübt werden. Dazu bietet das Beispiel des barmherzigen Samariters in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule einen guten Anknüpfungspunkt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Leben in Gemeinschaft

    Leben in Gemeinschaft

    Gemeinschaft – in ihr lebt jeder mit seinen besonderen Gaben und mit seiner individuellen Art, die sich von der anderer unterscheidet. Das Zusammenleben kann sehr schön sein, birgt aber auch Potenzial für Auseinandersetzungen und Konflikte. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule beschäftigen sich die Schüler mit der Frage des Zusammenlebens und dem gemeinsamen Leben vor Gott. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    das Gleichnis von der falschen Sorge kennenlernen

    das Gleichnis von der falschen Sorge kennenlernen

    „Wann bekomme ich endlich ein neues und cooleres Handy?“ „Meine Freundin hat viel schickere und teurere Klamotten als ich!“ – Kinder sind ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der sich Gedanken und Sorgen häufig um materielle Dinge drehen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule lernen Ihre Schüler anhand des Gleichnisses von der falschen Sorgen, dass diese Ängste unnütz sind, wenn sie darauf vertrauen, dass Gott für sie sorgt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    ein Gottesdienst zum Thema „Unterwegs sein“

    ein Gottesdienst zum Thema „Unterwegs sein“

    Jeder Fuß und jeder Fußabdruck ist einzigartig – so wie auch jeder Weg, den diese Füße bereits zurückgelegt und noch vor sich haben, ganz persönlich ist. Ihre Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule mit (Lebens-)Wegen und der Symbolik dahinter. Mit den Ergebnissen gestalten sie einen Gottesdienst für den Schulanfang. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    über Leid, Tod und Trauer nachdenken

    über Leid, Tod und Trauer nachdenken

    Leid und Tod gehören zum Leben, ob wir es wollen oder nicht. Damit umzugehen, Rituale des Abschiednehmens und Trauerns kennenzulernen und ins eigene Leben zu integrieren, bedeutet eine große Herausforderung, der sich manchmal schon Kinder stellen müssen. Die Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule soll dieser Thematik eine Tür öffnen und Ihre Schüler behutsam mit den Grenzen unseres Daseins vertraut machen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Das Wort Gottes und desse Bedeutung für Christen erkunden

    Das Wort Gottes und desse Bedeutung für Christen erkunden

    Warum ist die Bibel für viele Menschen auch heute noch ein wichtiges Buch, obwohl sie doch schon so alt ist? Warum wird sie auch „Buch der Bücher“ genannt und was hat die Bibel mit unserem Leben zu tun? Ihre Schüler begleiten in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule die Geschwister Lea und Tim, die diesen Fragen nachgehen und schließlich selbst einen Zugang zur Bibel finden. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Über das Symbol „Weg“ nachdenken

    Über das Symbol „Weg“ nachdenken

    Jedes Kind kennt Wege und Zeichen, die uns den Weg weisen – den Schulweg, Verkehrsschilder, GPS-Systeme im Auto und Handy oder Spuren, die man im Schnee oder Sand hinterlässt. Und jeder von uns geht seinen ganz eigenen Weg. Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht in der Grundschule mit der Geschichte vom verlorenen Sohn aus dem Neuen Testament einen besonderen Lebensweg kennen. Sie vergleichen ihn mit ihren Erfahrungen und erkennen, dass ... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Über Schöpfung, Verantwortung und Menschenwürde nachdenken

    Über Schöpfung, Verantwortung und Menschenwürde nachdenken

    Ein Ebenbild Gottes zu sein, damit geht nicht nur viel Freiheit, sondern auch viel Verantwortung einher. Oft ist es in dieser Welt um die Würde des Menschen schlecht bestellt: Gewalt und Hass stehen an der Tagesordnung. Kinder sehnen sich danach, gesehen und gehört zu werden. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sie sich mit der Schöpfung und deren sowie ihrer eigenen Einmaligkeit. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online