Mit Versteckspiel, Schatzsuche und Rätselrallye die wichtigsten Lagebeziehungen erfassen Wer sitzt wo an der Geburtstagstafel? Wem gehört das Geschenk unter dem Tisch? Und wo haben sich die Kinder versteckt? Objekte und Personen im Raum wahrzunehmen und deren Lage zu erfassen, gehört zu den basalen Fähigkeiten in der Mathematik. Auf einer lustigen Geburtstagsparty lernen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit Lagebeziehungen zu erkennen und mit den zugehörigen Begriffen zu beschreiben. Dabei stehen mit Rätselrallye, Schatzsuche und Versteckspiel der spielerische Zugang und die pr... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Übungen und Entdeckungen mit dem Geobrett Ist das ein Quadrat? Wie sieht das Spiegelbild dieser Figur aus? Und wie groß ist diese Fläche? Das sind einige der Fragen, die in der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule behandelt werden. Die Lösungen dazu finden Ihre Schüler mithilfe des Geobretts. So einfach dieses Brett mit den Nägeln auch sein mag, so motivierend ist es doch für die Kinder, darauf mit bunten Gummibändern Figuren zu spannen und dabei geometrische Lerninhalte ganz spielerisch zu era... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Übungen zum Erkennen, Überprüfen und Herstellen symmetrischer Figuren Symmie ist ein kleiner Alien und geht auf dem Planeten Symmetrien zur Schule. Seine Klasse will in einer Ausstellung zeigen, was an ihrem Heimatplaneten so besonders ist. Dafür braucht sie ganz viele symmetrische Bilder. Wer könnte da besser helfen als Ihre Schüler? Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule bietet verschiedene Werkstätten, in denen eifrig gefaltet, gekleckst und gezeichnet wird. Und Sie werden sehen: Am Ende können die Kinder Symmie eine stolze Anz... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Geometrie (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Geometrie" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, das Geodreieck als Mess- und Prüfinstrument zu nutzen, parallele Linien zu erkennen und zu zeichnen, senkrechte Linien und rechte Winkel zu prüfen sowie geometrische Figuren zu beschreiben und zu ergänzen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit L&oum... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Die geometrischen Formen kennenlernen und den Sprache ist überall - auch im Mathematikunterricht der Grundschule: Am Beispiel der Arbeit mit geometrischen Formen zeigt diese Unterrichtseinheit, wie man mathematische Lerninhalte vermittelt und dabei dem unterschiedlichen Sprachvermögen der Schüler Rechnung tragen kann. Doch dabei geht es nicht nur um einen sprachsensiblen Unterricht, sondern außerdem darum, auch im Regelunterricht immer wieder Möglichkeiten zu schaffen, auf motivierende und spielerische Weise die deutsche (Alltags-)Sprache z... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Körper (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Körper" für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Körper (Quader, Würfel, Zylinder, Kegel, Pyramide, Kugel, dreiseitiges Prisma) zu unterscheiden, Körpernetze zuzuordnen und Kippfolgen nachzuvollziehen, mit Würfelgebäuden zu arbeiten sowie Ansichten von Bauwerken zu erkennen und zu zeichnen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen kö... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Symmetrien (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Symmetrien" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Symmetrieachsen zu erkennen und einzuzeichnen, symmetrische Figuren zu zeichnen sowie Figuren zu verschieben und zu drehen (Schiebe- und Drehsymmetrie). In einer weiteren (Teil-)Kompetenz setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler damit auseinander, symmetrische Muster zu erkennen und fortzusetzen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteik... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Umfang und Flächeninhalt (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Umfang und Flächeninhalt" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Umfänge zu messen und zu berechnen, Flächeninhalte zu bestimmen und zu vergleichen sowie Figuren zu vergrößern und zu verkleinern. Im Rahmen einer weiteren Teilkompetenz beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zu Umfang und Flächeninhalt. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die ... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Werkstatt zur Übung mathematischer Grundfertigkeiten „Wer meinen Piratenschatz finden will, muss 10 Aufgaben lösen.“ So lautet die Nachricht des berüchtigten Seeräuberkapitäns Sir Huckelbein. Milli und Tim sind nicht mehr zu bremsen. Gleich machen sie ihr Boot startklar und los geht’s! Eine spannende Schatzsuche bildet den Rahmen für diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule, in der elementare mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten auf motivierende Weise geübt werden. An den 10 Stationen der Piratenwerkstatt gilt... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Suchen, zählen und rechnen im Anfangsunterricht Auf dem Stadtfest ist ganz schön was los! Nervenkitzel in der Achterbahn, buntes Treiben rund ums Riesenrad, Spaß und Spannung beim Autoscooter … Ein farbiges Wimmelbild regt die Kinder in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum genauen Betrachten und Erzählen an. Doch damit nicht genug. Es gibt auch jede Menge Mathematisches zu entdecken, z. B. Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zum Erfassen und Darstellen von Mengen und zum Rechnen im Zahlenraum bis 10. Die ... » mehr Mathematik Klassenstufe 1 Grundschule