DaF- und DaZ-Spiele Spiele machen nicht nur Spaß, sie bieten auch einen motivierenden Zugang zur Sprache und fördern das soziale Lernen. In der Gruppe wirken sie sich positiv auf die Gemeinschaft aus und helfen den Kindern, sich fair zu verhalten und Regeln zu beachten. Aber auch Spiele für nur einen Schüler:innen können den Zusammenhalt (in der Klasse) stärken. Lassen Sie jedes Kind sein eigenes Spiel entwickeln und bauen Sie so eine große Klassen-Spiele-Sammlung auf. » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Tiere Tiere - ein Thema, das Kinder immer wieder sehr motiviert und deshalb gerne im Unterricht behandelt wird. Jeder Mensch fühlt sich aus ganz unterschiedlichen Gründen zu einem bestimmten Tier hingezogen, sei es aufgrund seiner Lebensweise, seines Charakters oder weil es einfach "so süß" aussieht. Die Auseinandersetzung mit Tieren in unterschiedlichen Lebensbereichen des Menschen fördert demnach die Persönlichkeitsbildung und ermöglicht einen interessensorientierten Unterricht - und ganz nebenbei l... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Ein eigenes Theaterstück gestalten Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie überlegen bestimmt: Was könnte ich in diesem Jahr mit der Klasse zur Weihnachts- oder Adventsfeier aufführen? Soll es wieder einmal ein Lied oder ein Gedicht sein? Vielleicht möchten Sie auch etwas anderes ausprobieren. Wie wäre es mit einem Theaterstück? Diese Einheit für den Deutschunterricht der Grundschule stellt Ihnen eine Möglichkeit dazu vor. Das Besondere ist, dass die Schüler das Theaterstück selbst erstellen und gestalten. Dazu geht ein klei... » mehr Deutsch Klassenstufe 3 Grundschule
Übungen zum Hörverstehen Das (Zu-)Hören ist die Grundlage für das Lesen, den allgemeinen Spracherwerb bis hin zu einem ausgebildeten Kommunikationsverhalten. Das gezielte Hören und Zuhören in verschiedenen Dimensionen ist nicht immer zwangsläufig bei Kindern vorhanden, sondern muss erlernt und trainiert werden. Es ist schließlich, neben dem Lesen, Schreiben und Sprechen, die meist gebrauchte (aber am wenigsten geübte) Kompetenz in der Schule. Mit dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht der Grundschule wird d... » mehr Deutsch Klassenstufe 2/3 Grundschule
Unser Körper Für Kinder stehen Themen wie Gesundheit und Körperpflege nicht immer an erster Stelle. Zum Schutz ihres eigenen Körpers ist es jedoch wichtig, ihnen die Bedeutsamkeit des eigenen Körpers näherzubringen und sie bei ihrer Gesundhaltung zu unterstützen. In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Begriffe rund um die Körperpflege kennen und werden dabei mit umfangreichem Bildmaterial unterstützt. » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Wir spielen Spielen verbindet: Jung und Alt, Kinder auf der ganzen Welt und nicht zuletzt die Gemeinschaft innerhalb einer Lerngruppe. Doch welche Spiele gibt es hier und anderswo? Nach welchen Regeln werden Spiele gespielt? Und gibt es wirklich nur Unterschiede oder ist nicht sehr viel in allen Ländern gleich? Zeit mit diesen vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschule, in den Austausch zu treten - über ein Thema, das für Kinder aus allen Kulturen bedeutsam... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Ein vielfältiges Texttraining Wie klingt mein Text? Wie kann ich meinen Text abwechslungsreicher gestalten? Spielerisch und doch intensiv setzen sich die Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in einer Lerntheke mit Wortfeldern und Satzbau auseinander. Andere Wörter für „gehen“ oder „sagen“, passende Satzanfänge und elegante Verknüpfungen erleichtern den Kindern eine flüssige und abwechslungsreiche Textproduktion. Die Unterrichtseinheit soll die Sensibilität der Schüler auf diese Bereiche intensiviere... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Eine lustige Geschichte mit motivierenden Leseaufgaben Ein winziger Kerl, der sich als der kleine Herr Paul vorstellt, Seifenblasen blubbert und manchmal Buchstaben verdreht oder ganz durcheinanderwirft, komische und wunderbare Dinge zaubert und das Klassenzimmer sauber hält - für Leon, Freddy und Mia ist der kleine Herr Paul einfach der Größte … Die lustige Geschichte dieser Unterrichtseinheit ist in mehrere Abschnitte in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. So gibt es je nach Leseniveau differenzierte Texte zum Vorlesen und Selbstles... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2/3 Grundschule
Wohnen "Willst du heute bei mir spielen?“ „Klar, wo wohnst du?“ Kinder verabreden sich tagtäglich zum Spielen auf dem Spielplatz, der Straße oder bei sich zu Hause. Obwohl die Wohnsituation von Kindern, die neu nach Deutschland gekommen sind, sich oft von der der anderen unterscheidet, lassen sich schnell Gemeinsamkeiten erkennen. Und wer weiß, vielleicht ist es gerade spannend eine neue Wohnung kennenzulernen. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaZ-Unterricht in der Grundschule... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Unser Schulhof Die Pause gehört zum Schulalltag der Kinder dazu. Neben dem Essen und gemeinsamen Spielen wird hier geplaudert und erzählt – meist ohne Gelegenheit der Lehrkräfte unterstützend Einfluss zu nehmen. Selbstständig auf dem Schulhof kommunizieren zu können, ist deswegen auch für Kinder, die erst seit Kurzem in Deutschland leben besonders wichtig. Denn wo sonst lassen sich so einfach außerhalb des Unterrichts neue Kontakte knüpfen? » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule