Unterrichtsmaterial Geschichte 20. & 21. Jahrhundert Weimarer Republik & Nationalsozialismus Der spanische Bürgerkrieg 1936–1939
Der spanische Bürgerkrieg 1936–1939
Der spanische Bürgerkrieg verdeutlicht exemplarisch die politischen Konflikte im Europa der 1920er- und 1930er-Jahre: Ähnliche – allerdings weniger blutige – Auseinandersetzungen gab es auch in anderen europäischen Staaten. Darüber hinaus wird dieser Bürgerkrieg oft als Vorspiel zum Zweiten Weltkrieg angesehen und ist deshalb ein spannender Gegenstand für den Geschichtsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen in dieser Einheit das berühmte Picasso-Gemälde „Guernica“, Positionen der Kriegsparteien, Deutschlands Rolle im spanischen Bürgerkrieg sowie Quellen aus dem Franquismus. Außerdem überlegen sie, warum es für die heutige Gesellschaft Spaniens wichtig ist, den Bürgerkrieg und die Franco-Herrschaft historisch aufzuarbeiten.