Unterrichtsmaterial Deutsch Sprechen & Zuhören Präsentationen Methodenkompetenz „Präsentieren“
Methodenkompetenz „Präsentieren“
Visuell aufbereitete Präsentationen werden auch in der Schule immer wichtiger. In diesem Beitrag machen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Prinzipien und Techniken der Foliengestaltung vertraut. Am durchgehenden Beispiel Georg Büchners und seines „Hessischen Landboten“ (HL) lernen sie, wie man unterschiedliche Vorgaben visualisiert: einen Prozess, eine Textanalyse, eine Struktur, Zusammenhänge und terschiedliche Ansichten. Am Ende er arbeitet der gesamte Kurs eine gemeinschaftliche Präsentation und trägt sie vor. Neben Arbeitsblättern und Checklisten zur Foliengestaltung und zum Vortragen sind in einer „Toolbox“ alle wichtigen Präsentationswerkzeuge erläutert. Eine grundlegende Einheit für Präsentationsreferate im Unterricht und Präsentationsprüfungen im Abitur.