Aufbaupaket Deutsch als Fremdsprache: Mit ukrainischer Übersetzung Ihre Lernenden aus der Ukraine haben bereits einige Grundlagen erworben? Sie besitzen schon einen basalen Wortschatz und beherrschen die wichtigste Grammatik? In diesem Heft bauen die Schülerinnen und Schüler auf bereits vorhandene Fähigkeiten auf und erweitern ihre Kompetenzen zu verschiedenen Lebensbereichen – ob sich in der Schule oder der Stadt zurechtfinden oder Kennenlernen von Lebensmitteln sowie das Befinden. Alle Einheiten enthalten dabei ukrainische Übersetzun... » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Aufbaustufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Lebensmittel und Essgewohnheiten (mit russischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler lernen die Zeitform Futur I kennen. Sie erarbeiten die Bildung mit dem Hilfsverb „werden“ und wenden das Futur für Ereignisse in der Zukunft und der Gegenwart an. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Sich in der Schule orientieren (mit russischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten lokale, temporale und modale Präpositionen mit Dativ oder Akkusativ und lernen dabei auch Wechselpräpositionen kennen. Sie verwenden Verben gemeinsam mit Präpositionen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Über seinen Tagesablauf sprechen (mit russischem Untertitel) Die Schülerinnen und Schüler lernen die Anwendung von Verben mit Dativ und Akkusativ kennen. Außerdem erarbeiten sie die Verwendung von Pronomen im Dativ und Akkusativ. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Körperteile und das eigene Befinden (mit russischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler lernen die Zeitform Präteritum kennen. Sie wissen, wie Verben konjugiert werden und erarbeiten regelmäßige und unregelmäßige Formen. Sie verwenden das Präteritum in der geschriebenen Sprache. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Sich in der Stadt orientieren (mit russischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bildung und die Verwendung des Partizip II kennen. Sie verwenden „sein“ und „haben“ als Hilfsverben und wissen über die Satzstellung im Perfekt. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Sich vorstellen und über sich sprechen (mit russischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler lernen Adjektive in prädikativer und adverbialer Verwendung kennen. Sie erarbeiten die Deklination attributiver Adjektive und wissen, wie Adjektive gesteigert und für Vergleiche verwendet werden können. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Lebensmittel und Essgewohnheiten (mit ukrainischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten lokale, temporale und modale Präpositionen mit Dativ oder Akkusativ und lernen dabei auch Wechselpräpositionen kennen. Sie verwenden Verben gemeinsam mit Präpositionen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Sich in der Stadt orientieren (mit ukrainischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler lernen die Anwendung von Verben mit Dativ und Akkusativ kennen. Außerdem erarbeiten sie die Verwendung von Pronomen im Dativ und Akkusativ. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Über seinen Tagesablauf sprechen (mit ukrainischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler lernen die Modalverben „können“, „dürfen“, „müssen“, „wollen“ und „sollen“ sowie das Modalverb-Äquivalent „möchten“ kennen. Sie erarbeiten die Stellung der Modalverben im Satz. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen