RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Sie möchten neue Wege gehen – hin zu einer eigenverantwortlichen, selbstständigen und modernen Schule? Sie möchten die Schulentwicklung zielgerichtet und zukunftsorientiert voranbringen und die Unterrichtsqualität stetig verbessern? Sie wollen durch Ihren Online-Auftritt das Image Ihrer Schule und den Zusammenhalt Ihres Teams stärken oder brauchen schlicht Unterstützung zur Verbesserung des Schulklimas? 
    Profitieren Sie von unseren praxiserprobten Materialien rund um Ganztag, Inklusion, Schulcurriculum… Neue Perspektiven und erprobte Lösungen aus der Schulpraxis inspirieren zur Entwicklung neuer Ideen und Ziele und erleichtern die Umsetzung in der Komplexität des Schulalltags.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    10 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mitarbeiter am schulischen Entwicklungsprozess effizient beteiligen

    Mitarbeiter am schulischen Entwicklungsprozess effizient beteiligen

    Projektarbeit wird in Lehrplänen der meisten Schularten bereits seit vielen Jahren gefordert. Dabei entsteht eine Diskrepanz: Schüler sollen Projekte bearbeiten, während Lehrkräfte diese Arbeitsform häufig nicht gewohnt sind. Ein möglicher Weg, diese Unterschiede zu überwinden, ist die Nutzung der Projektarbeit für schulische Entwicklungsaufgaben. Erst wenn Lehrkräfte an sich selbst erleben, wie Projektarbeit funktioniert und an welcher Stelle Probleme auftauchen können, wird diese Hürde überwun... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Gut vorbereitet für den Ernstfall

    Gut vorbereitet für den Ernstfall

    Implementierung eines professionellen Krisenmanagements an Schulen durch
    >einen wirkungsvollen Krisenplan,
    >eine transparente Krisenkommunikation,
    >eine professionelle Betreuung von Betroffenen und Angehörigen,
    >einen guten Übergang zurück in den schulischen Alltag
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Schul-PR

    Schul-PR

    Die Schulleitung vertritt die Schule laut Gesetz nach außen. Im Schulalltag reduziert sich das aber auf öffentliche Auftritte. Die eigentliche Arbeit „geht unter“ oder wird „aktionistisch mal schnell“ gemacht. Wer soll die vielfältigen „neuen und nicht gelernten“ Aufgaben übernehmen und auch professionell erledigen?
    Einige Schulen haben dafür extra eine neue Stelle geschaffen: den Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit. Er soll in enger Abstimmung mit der Schulleitung diese Arbeiten planen, ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mit Kompetenzrastern im Kollegium starten

    Mit Kompetenzrastern im Kollegium starten

    Sie möchten mit der Entwicklung von Kompetenzrastern an Ihrer Schule beginnen. Nur wenige Kolleginnen und Kollegen haben hierzu bereits Erfahrungen gesammelt. Starten Sie deswegen gemeinsam mit einer Auftaktveranstaltung: Konkrete Informationen gekoppelt mit praktischer Arbeit in Fachgruppen ermöglichen einen gelungenen Start.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kooperation mit regionalen Förderzentren

    Kooperation mit regionalen Förderzentren

    Sie möchten eine Kooperation mit einem regionalen Förderzentrum anbahnen. Lesen Sie, wie Sie
    > den Kontakt herstellen,
    > Rahmenbedingungen schaffen,
    > Zuständigkeiten klären und Aufgaben verteilen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Autismus im schulischen Kontext

    Autismus im schulischen Kontext

    Für viele Lehrerinnen und Lehrer ist Autismus eine schwer fassbare Behinderung. Häufig entsteht der Eindruck, es handle sich dabei um eine willkürliche Anhäufung von unterschiedlichen Symptomen. Der folgende Beitrag benennt die häufigsten Symptome und deutet sie als ein sinnvolles Verhalten für ein autistisches Kind. Ziel dabei ist es, sich in ein autistisches Kind hineinzufühlen. Dieses Einfühlen bildet die Grundlage, um anschließend in fünf Schritten eine eigene, individuelle Autismuspädagogik... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Das inklusive schulinterne Curriculum

    Das inklusive schulinterne Curriculum

    Inklusives Lernen braucht Orientierung und Verlässlichkeit. Ein schulinternes inklusives Curriculum hilft Ihnen dabei. In diesem Beitrag werde ich Ihnen Anregungen geben,
    > wie Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen motivieren können, mit der Arbeit an einem schulinternen inklusiven Curriculum zu beginnen,
    > wie Sie diese Arbeit planen und gestalten
    > und wie Sie durch individuelle Lern- und Entwicklungspläne Eltern an diesem Prozess beteiligen können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    So steuern Sie das Bild Ihrer Grundschule

    So steuern Sie das Bild Ihrer Grundschule

    Öffentlichkeitsarbeit gehört zu den neuen – und äußerst schwierigen – Aufgaben, die Schulleitungen durch die erweiterte Eigenverantwortlichkeit der Schule erfüllen müssen. Sie sollte nicht mit Reklame verwechselt oder auf Pressearbeit reduziert werden. Wie „ticken“ Journalisten? Welche Möglichkeiten gibt es, um die Besonderheiten der eigenen Schule darzustellen? Wie viel und welche Öffentlichkeit ist überhaupt sinnvoll?
    Schulleitungen müssen ständig eine Nutzenabwägung vornehmen. Gemäß dem ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Durchgängige individuelle Förderung durch Verzahnung

    Durchgängige individuelle Förderung durch Verzahnung

    Eine Verzahnung von Unterricht und „außerunterrichtlichen“ Angeboten – so lautet der Wunsch vieler Schulen, die sich auf den Weg in den Ganztag gemacht haben oder diesen jetzt beschreiten wollen. Blickt man dann auf die Stundenpläne, so sieht die Realität oft anders aus: „Gelernt“ wird vormittags, „gespielt“ wird nachmittags nach dem Erledigen der Hausaufgaben. Förderunterricht, der sich gezielt an Einzelne richtet, ist personalintensiv und deshalb selten vorzufinden. Dieser Beitrag möchte Ihnen... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Future7-Tool

    Future7-Tool

    Das Future7-Tool dient als universell ein­setzbares Change- und Projektinstrumentarium, das sich auch für Schul­ent­wicklungsprozesse eignet. Mit dem ganzheitlichen Tool gestalten Sie den Wandel an Ihrer Schule erfolgreich und
    > erhöhen die Selbstwirksamkeit der beteiligten Personen,
    > erzielen Aktivität, Agilität und Begeisterung im Kollegium,
    > lassen Wandel durch die Erfahrung persönlicher Bedeutsamkeit für alle Beteiligten wirksam werden.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 15
    • 16
    • 17
    • ...
    • 30
    • 31

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer