Scham und Beschämung im Sportunterricht In manchen Situationen möchte man vor Scham im Boden versinken. Vor allem im Sportunterricht, in dem die Körperlichkeit eine zentrale Rolle spielt, kommen solche beschämenden Ereignisse immer wieder vor. In diesem Beitrag werden Fallbeispiele sowie Lösungsansätze beschrieben. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Mein erster Triathlon Seit Jahren boomt der Ironman in Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler können diesen Topathleten nacheifern und verbessern gleichzeitig ihre Fitness. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Roundnet Für diese Trendsportart braucht man nur ein spezielles Netz, einen Spielball sowie Reaktionsschnelligkeit und Teamfähigkeit. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Bereit für eine Challenge? Hier werden in spielerischen und fairen Wettkämpfen die konditionellen sowie die kooperativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefordert und ge-fördert. » mehr Sport Klassenstufe 8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Fußball auch für Nichtkicker Die Schülerinnen und Schüler lernen die grundlegenden Techniken im Fußball wie Dribbeln, Passen, Stoppen und den Torschuss kennen und wenden diese immer gleich in spielerischen Übungen und oder Kleinfeldspielen an. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Was fährt denn da? Durch die Integration von Freizeitsportgeräten wie Waveboard, Inline Skates oder Roller bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ganzheitlichen Zugang zu diesen und können ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. » mehr Sport Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Die schnellste Ballsportart der Welt Tischtennis ist eine faszinierende Sportart, die man (fast) ein Leben lang spielen kann. In dieser Unterrichtseinheit machen sich die Schülerinnen und Schüler mit Ball und Schläger vertraut und üben erste grundlegende Techniken. » mehr Sport Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Man muss nicht immer schwimmen Fitnesstraining im Wasser boomt. Warum sollte man diesen Trend, der für die Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung zum oft eintönigen Schwimmen darstellt, nicht für den Sportunterricht nutzen? » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Auf los geht's los! Die Schulung der Ausdauer im Sportunterricht nimmt bei Kindern und Jugendlichen einen großen Stellenwert in der körperlichen Entwicklung ein. In der Unterrichtseinheit werden vielfältige Übungs- und Spielformen vorgestellt, die ein motivierendes Ausdauertraining im Schulsport ermöglichen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Calisthenics-Training im Sportunterricht Calisthenics-Training ist der neue Fitnesstrend. Die Schülerinnen und Schüler werden durch vielfältige Übungen und ein individuelles Programm angeregt, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen