Ein EduBreakout zu Wortschatz und Grammatik Ein weltberühmtes Gemälde soll zerstört werden. Der Museumsdirektor des Prados wird erpresst und bittet Ihre Schülerinnen und Schüler verzweifelt um Hilfe. Um herauszufinden, um welches Gemälde es sich handelt und wann das Attentat genau stattfinden soll, müssen sie gemeinsam kniffelige Rätsel lösen, die sie nur mithilfe ihrer Spanischkenntnisse entschlüsseln können. In dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Lernenden mit einem EduBreakout und durch zahlreiche LearningApps zum Trainieren ihres Wo... » mehr Spanisch Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Guerra Civil en España Menschenrechtsverletzungen, Verschwinden, Massenmorde - die Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert wurde von einem brutalen Bürgerkrieg und einer 36-jährigen Diktatur geprägt, die noch heute Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Seit Ende der 1970er Jahre ist Spanien eine Demokratie, doch die Aufarbeitung der Geschichte dauert bis heute an. Die Lernenden setzen sich in dieser Unterrichtsreihe mit dem Spanischen Bürgerkrieg auseinander und lesen dazu eine Kurzgeschichte ("El desaparecido") übe... » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
La serie "Élite" Der Fokus dieser Unterrichtsreihe liegt auf der Auseinandersetzung mit der Lebensrealität Jugendlicher in Spanien heute. Die erste Staffel der Serie "Élite" illustriert auf für Teenager ansprechende Weise Themen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Religionen sowie unterschiedlicher sozialer Schichten. Die Lernenden schauen die insgesamt acht Episoden und behandeln neben den inhaltlichen Aspekten für Klausuren in der Oberstufe relevante Textformate. Die Einheit eignet sich sowohl für de... » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
"Tren a media tarde" Paloma und Nando lernen sich am Ende der spanischen Diktatur unter Franco kennen und lieben - bis ihn ein Schicksalsschlag aus Madrid vertreibt. Sie verlieren sich aus den Augen, nicht aber aus dem Sinn und denken auch noch nach Jahren aneinander. Vor dem Hintergrund der spanischen Transition entfaltet sich eine Liebesgeschichte mit vielen historischen und gesellschaftlichen Bezugspunkten, die die Möglichkeit zum Kennenlernen oder Vertiefen bereits vorhandener Kenntnisse über Spanien und seine b... » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulen
Vivir y convivir en una España multicultural Innerhalb von wenigen Jahrzehnten ist Spanien von einem traditionellen Auswanderungsland zu einem der wichtigsten Einwanderungsländer in Europa geworden. In Anbetracht dessen kommt der Frage nach Integration wesentliche Bedeutung zu: Welche Herausforderungen bringen die demografischen Veränderungen mit sich? Welche Chancen bergen sie? Und wie kann ein gutes Zusammenleben gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Unterrichtseinheit. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
¡Me gusta...! Über Interessen, Freizeitaktivitäten und Stilrichtungen sprechen Das Sprechen über Interessen, Freizeitgestaltung und Stilrichtungen ist nicht erst in Zeiten von sozialen Netzwerken (Redes sociales) von besonderem Interesse. Die Lernenden setzen sich ganz individuell mit ihrer Freizeitgestaltung, mit Stilrichtungen und ihrem Auftreten auseinander. Um in diesem Zusammenhang Gefallen und Missfallen auszudrücken, wird das Verb "gustar" eingeführt und es wird auf Farben, Kleidung und Äußerlichkeiten eingegangen. - Mit digitalen "LearningApps"! » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
La canción "Clandestino" de Manu Chao Manu Chao verarbeitet in seinem Lied "Clandestino" die Situation von Flüchtenden und Schwarzarbeitern. Spätestens seit 2015 findet sich dieses Thema auch in deutschen Medien wieder und prägt somit auch die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. In Auseinandersetzung mit "Clandestino" und deutschen Texten zu diesem Lied diskutieren die Lernenden seine Bedeutung und Tragweite. » mehr Spanisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
El turismo en España (en los tiempos del coronavirus) Bilder, Grafiken, Videos und Zeitungsartikel präsentieren den Lernenden die Bedeutung des Tourismus in Spanien und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf diesen Bereich. Vorbereitende Übungen, Beispielaufgaben und Erwartungshorizonte unterstützen bei der Klausur- und Abiturvorbereitung in neu einsetzenden und fortgeführten Oberstufenkursen. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Costumbres de la Navidad Gesprächspodcasts gehören zu den beliebtesten Medienformaten der letzten Jahre. Über drei Folgen hinweg hören Schülerinnen und Schüler authentischen spanisch-deutschen Lehrerzimmer-Gesprächen zu, die von spanischen, hispanoamerikanischen und auch deutschen Weihnachtsbräuchen handeln. Gleichzeit werden dazugehöriger Wortschatz und Redewendungen erlernt. Am Ende der Einheit nehmen die Schülerinnen und Schüler eine eigene Podcast-Folge auf. » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
¿De qué discuten padres e hijos? Worüber diskutieren Jugendliche mit ihren Eltern? Dass diese Frage von jedem unterschiedlich beantwortet wird, stellt sich schnell heraus. Welche Gemeinsamkeiten, welche Unterschiede erleben die Jugendlichen bezüglich ihrer Auseinandersetzungen mit den Eltern? Finden sie sich in den Darstellungen eines spanischen Artikels wieder und wie bewerten sie diesen? Mit dieser Einheit wird die Diskussion über eben diese Punkte gefordert und gefördert. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen