Unterrichtsmaterial Religion Verantwortlich Handeln Gottes Gerechtigkeit im Alltag leben
Gottes Gerechtigkeit im Alltag leben
Ist es gerecht, wenn alle gleichbehandelt werden? Oder fordert Gerechtigkeit, unterschiedliche Bedürfnisse individuell zu berücksichtigen? Anhand von Alltagsbeispielen reflektieren die Lernenden die Begriffe „Gleichheit“, „Gerechtigkeit“ und „Fairness“. Im Rollenspiel schulen sie ihr Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Mitmenschen. Altersgerecht formulierte Texte führen ein in philosophisch-theologische Problemstellungen und laden ein, gemeinsam Lösungen zu finden. In einem selbst verfassten Leserbrief nehmen die Schülerinnen und Schüler Stellung zum Gender-Pay-Gap. In einem Buddy Book entwickeln Sie Ideen zur Beseitigung sozialer Ungerechtigkeiten in der Schule. Vertiefend nehmen die Lernenden den Propheten Amos in den Blick und schauen auf die zunehmend größer werdende Schere zwischen Arm und Reich in unserer Gesellschaft.