RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
          • Bibel & Vorstellungen von Gott
          • Glaube & Leben
          • Mensch & Miteinander
          • Religion im Alltag
          • Jesus & seine Botschaft
          • Religion & Weltanschauung
          • Verantwortlich Handeln
          • Kirche & Kirchengeschichte
          • Abiturthemen
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Religion    Jesus & seine Botschaft    Die Gleichnisse Jesu
    von 58
    Die Gleichnisse Jesu - Seite 1 Die Gleichnisse Jesu - Seite 2 Die Gleichnisse Jesu - Seite 3 Die Gleichnisse Jesu - Seite 4 Die Gleichnisse Jesu - Seite 5 Die Gleichnisse Jesu - Seite 6 Die Gleichnisse Jesu - Seite 7 Die Gleichnisse Jesu - Seite 8 Die Gleichnisse Jesu - Seite 9 Die Gleichnisse Jesu - Seite 10 Die Gleichnisse Jesu - Seite 11 Die Gleichnisse Jesu - Seite 12 Die Gleichnisse Jesu - Seite 13 Die Gleichnisse Jesu - Seite 14 Die Gleichnisse Jesu - Seite 15 Die Gleichnisse Jesu - Seite 16 Die Gleichnisse Jesu - Seite 17 Die Gleichnisse Jesu - Seite 18 Die Gleichnisse Jesu - Seite 19 Die Gleichnisse Jesu - Seite 20 Die Gleichnisse Jesu - Seite 21 Die Gleichnisse Jesu - Seite 22 Die Gleichnisse Jesu - Seite 23 Die Gleichnisse Jesu - Seite 24 Die Gleichnisse Jesu - Seite 25 Die Gleichnisse Jesu - Seite 26 Die Gleichnisse Jesu - Seite 27 Die Gleichnisse Jesu - Seite 28 Die Gleichnisse Jesu - Seite 29 Die Gleichnisse Jesu - Seite 30 Die Gleichnisse Jesu - Seite 31 Die Gleichnisse Jesu - Seite 32 Die Gleichnisse Jesu - Seite 33 Die Gleichnisse Jesu - Seite 34 Die Gleichnisse Jesu - Seite 35 Die Gleichnisse Jesu - Seite 36 Die Gleichnisse Jesu - Seite 37 Die Gleichnisse Jesu - Seite 38 Die Gleichnisse Jesu - Seite 39 Die Gleichnisse Jesu - Seite 40 Die Gleichnisse Jesu - Seite 41 Die Gleichnisse Jesu - Seite 42 Die Gleichnisse Jesu - Seite 43 Die Gleichnisse Jesu - Seite 44 Die Gleichnisse Jesu - Seite 45 Die Gleichnisse Jesu - Seite 46 Die Gleichnisse Jesu - Seite 47 Die Gleichnisse Jesu - Seite 48 Die Gleichnisse Jesu - Seite 49 Die Gleichnisse Jesu - Seite 50 Die Gleichnisse Jesu - Seite 51 Die Gleichnisse Jesu - Seite 52 Die Gleichnisse Jesu - Seite 53 Die Gleichnisse Jesu - Seite 54 Die Gleichnisse Jesu - Seite 55 Die Gleichnisse Jesu - Seite 56 Die Gleichnisse Jesu - Seite 57 Die Gleichnisse Jesu - Seite 58
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Die Gleichnisse Jesu

    Gleichnisse spielen in der Reich-Gottes-Verkündigung Jesu eine zentrale Rolle. Immer wieder greift er auf sie zurück, um seinen Zuhörern und Gesprächspartnern ethische Weisungen zu geben und vom Herannahen der Gottesherrschaft zu sprechen. Das Reden in Gleichnissen ist ein didaktischer Kniff Jesu. Er spricht in Bildern. Er trifft keine eindeutigen affirmativen Aussagen, nimmt keine dogmatische Belehrung vor. Vielmehr fordert er seine Zuhörer heraus. An ihnen ist es, die Bilder zu deuten, die teilweise irritierenden Vergleiche aufzulösen. Der Zuhörer ist somit Subjekt seines eigenen Verstehensprozesses, nicht Objekt einer Belehrung. Obwohl sie mit der Bildsprache, den Metaphern und der Lebensumwelt Jesu vertraut waren, war das Dechiffrieren der Gleichnisse schon für die Zeitgenossen Jesu keine leichte Aufgabe. Für heutige Leser bzw. Hörer stellt sich die Herausforderung des Verstehens aufgrund der kulturellen, historischen und sprachlichen Distanz in ganz anderer Weise. Die ihrem Wesen nach vage gleichnishafte Rede eignet sich in besonderer Weise, um vom Reich Gottes zu sprechen, das sich seinerseits einer präzisen begrifflichen Fassung entzieht. Darüber hinaus dienten die Gleichnisse Jesu dazu, ethische Fragestellungen zu thematisieren und theologische Aussagen über Gott zu treffen. Manche Gleichnisse, die eine implizite christologische Aussageintention haben, dürften sekundäre Hinzufügungen sein und ihren Ursprung im Redaktionsprozess der Evangelien haben. Die vorliegende Einheit, erschienen in RAAbits Religion, ist dem Themenfeld der Christologie zuzuordnen. Sie bettet sich in die Auseinandersetzung mit der Reich-Gottes-Verkündigung Jesu. Zahlreiche Lehrpläne schreiben die Behandlung der Gleichnisse Jesu sowie den synoptischen Vergleich vor. Ebenso kann diese Reihe im Zusammenhang mit bibelkundlichen Themen Einsatz finden, da in ihr Aspekte der Welt und Umwelt des Neuen Testamentes sowie literarische Charakteristika der Evangelien behandelt werden. Im Rahmen dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler eine Reihe neutestamentlicher Gleichniserzählungen sowie deren Struktur und Charakteristika kennen. Informationen zum Entstehungskontext und der Gedankenwelt helfen, hermeneutische Techniken einzuüben. Die Lernenden erkennen, dass zwischen den Texten und uns Verständnisschwierigkeiten bestehen. Diese beruhen auf der zeitlichen und kulturellen Distanz. Deutlich wird, dass Kontextinformationen von zentraler Bedeutung sind, um den Sinngehalt (antiker) Texte zu erfassen. Die Jugendlichen führen einen synoptischen Vergleich durch. In dieser komparativen Perspektive erkennen sie die spezifischen Akzent- und Schwerpunktsetzungen der Evangelisten. In der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Deutungshorizonten wird deutlich, dass die Herangehensweise und das Vorverständnis, mit dem man einen Text behandelt, maßgeblich dafür sind, was man aus diesem Text herausliest.
    • Schulform
      Gymnasium
    • Materialart
      Bibelarbeit, Arbeitsblatt, Bildimpuls, Schaubild
    • Methode
      Bibelarbeit, Bildarbeit, Textarbeit, Diskussion, Gruppenarbeit, Partnerarbeit , Präsentation
    • Kompetenz
      Lesekompetenz, Textkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Fachkompetenz
    • Fach / Modul
      Religion
    • Klassenstufe
      11/12
    • Unterrichtsstunden
      9

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online