Das Zeigermodell Interferenzphänomene spielen in vielen Bereichen der Physik (z. B. Akustik, Optik, Quantenphysik) und Technik eine wichtige Rolle. Die Superposition von Wellen lässt sich besonders einfach und anschaulich im sogenannten Zeigermodell beschreiben und berechnen. Durch grafische Vektoraddition ist es sogar möglich, komplexe Superpositionsprobleme ohne mathematisches Rüstzeug zu lösen. » mehr Physik Klassenstufe 11/12 Gymnasium
Wie funktioniert die Fotografie? Wie funktioniert die Fotografie? Welche Rolle spielen Reflexion und Brechung? Welche Bedeutung hat die Brennweite? Und wie entsteht in einer Kamera ein scharfes Bild? Der Beitrag erklärt die physikalischen Grundlagen der Fotografie. Darüber hinaus vermittelt er den Schülern Tipps und Tricks für gute Bilder. » mehr Physik Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium
Kino in der 3. Dimension Man hat das Gefühl, man sitzt mittendrin im Geschehen: Häuser, Autos und die Schauspieler scheinen zum Greifen nahe. 3-D-Filme revolutionieren das Kino. Der Film wird dank raffinierter Technologie zu einem vollkommenen Erlebnis. Mit der Neuentwicklung der 3-D-Technologie wird ein Milliardengeschäft erwartet. » mehr Physik Klassenstufe 11/12 Gymnasium