Unterrichtsmaterial Musik Musik hören & verstehen Grundlagen der Musik Musikalische Lückentexte
Musikalische Lückentexte
Lückentexte – mit dieser Methode der Lernerfolgskontrolle assoziiert man eher „Arbeitsblätter, bei denen Texte mit Wissensinformationen zu vervollständigen sind“. Hier wird der Vorschlag, dieses Verfahren direkt auf Notentexte zu übertragen, in die Tat umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler ergänzen unvollständige Takte und Rhythmusnotationen mit den vorgegeben Notenwerten. Die Schwierigkeit der Aufgaben steigert sich von Material zu Material. Lösungsblätter zur Selbstkontrolle veranschaulichen die „ausgefüllten Lücken“ durch den Druck in Graustufen (für die vorgegebenen Noten) und im Vollton (für die einzufügenden Noten).