Camila Cabellos kubanische Musik Anhand von Camila Cabellos "Havana" können Ensemble-Anfänger viel über Call-Response, wiederkehrende Motive und Triolen lernen. In diesem flexiblen 5-Part-Satz ist für jede und jeden etwas dabei, für blutige Anfänger wie für Fortgeschrittene. Anders als im Pop-Original kann ein waschechter - hier: vereinfachter - Mambo-Tumbao passend dazu musiziert werden. Da der Text nicht sehr viel hergibt, der Refrain aber wegen seiner Schlichtheit besonders einprägsam ist, kamen Schülerinnen und Schüler bere... » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulen
Weltfrieden mit Sportfreunde Stiller Der Text von "Zündet die Kerzen an" alias "New York, Rio, Rosenheim" lässt weihnachtliche Assoziationen von Besinnlichkeit und Kerzenschein aufkommen und besingt religionsübergreifend Frieden und Weltumarmung. Er mutet adventlich, politisch und identitätsstiftend für eine junge Generation an, ist all das aber nicht unbedingt, zumindest nicht eindeutig. Niemand wird angegriffen, alle werden eingeschlossen und angesprochen. Ein gruppenübergreifend konsensfähiger Stadiongesang voller Feierlichkeit,... » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Pop und Ukrainekrieg Der ESC-Gewinn 2022 des politisch umgedeuteten Titels "Stefania" (Kalush Orchestra) ist nur eine von vielen Reaktionen der Pop-Welt auf den Ukrainekrieg. Bereits 2016 hatte der Song "1944" der Sängerin Jamala auf den sich anbahnenden Konflikt aufmerksam gemacht. Dieses Stück bildet im Rahmen der vorliegenden Unterrichteinheit den Ausgangspunkt für ein handlungsorientiertes didaktisches Arrangement, das neben weiterer Musik auch Videoclips und Live-Performances thematisiert. » mehr Musik Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Legendary Mit einfachen orchestralen Mitteln arrangiert können Ihre Schülerinnen und Schüler den bekannten Song von "Welshly Arms" als schönes und festliches Werk musizieren und "zelebrieren". An diesem Stück können sie zudem reflektieren, welche musikalischen Mittel verwendet werden, um den Text und seine selbstherrliche Botschaft in der Tradition einer Hymne umzusetzen. » mehr Musik Klassenstufe 6/7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Wincent Weiss: Ey da müsste Musik sein! Dieses Arrangement des bekannten Titels "Musik Sein" von Wincent Weiss eignet sich zum gemeinsamen Singen. Aber auch ohne Gesang ist die Melodie vollständig in der Instrumentation enthalten und hörbar, was wiederum bei kombinierten Aufführungen die jungen Musizierenden stützen kann. » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Produktion eines bekannten Four Chord-Popsongs in der Schule Durch die Auseinandersetzung mit einem bekannten Popklassiker und eigenes Ausprobieren am Computer werden Ihre Lerngruppen an die Produktion von Rock- und Popsongs herangeführt. Als Produktionssoftware kommt dabei das kostenlose Programm LMMS zum Einsatz. Durch Aufnehmen eigens musizierter Spuren, dem Programmieren von Schlagzeugspuren und dem anschließenden Erstellen eines Remixes kommt auch der Spaß für die Lernenden nicht zu kurz! » mehr Musik Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Cup-Songs Cup-Songs liegen klar im Trend – und das zu Recht! Mit einem einfachen Becher, den sich Ihre Schülerinnen und Schüler aus dem Küchenschrank der Eltern stibitzen können, werden sie im Handumdrehen - und das ist im wahrsten Sinne des Wortes - einfach und unkompliziert zu Musikerinnen und Musikern. In diesem Beitrag werden vier Becher-Percussions vorgestellt, die an die Songs "The Wellerman" (Nathan Evans), "Mood" (24kGoldn), "Sowieso" (Mark Forster) und "Seven Nation Army"(The White Stripes) geknü... » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulen
Arrangement des Eurodance-Titels "Blue" Immer wieder einmal geistert der Eurodance-Titel "Blue" durch die Musikkanäle und sozialen Netzwerke. Es wird getanzt, gerappt und remixt, dabei ist es offenbar egal, dass das gute Stück schon stolze 22 Jahre auf dem Buckel hat. Der Text ist, wie der Titel nahelegt, scheinbar eher melancholisch, was sich allerdings weder in der agilen Dauerlutscher-Klaviermusik mit elektronischem Background noch in den zahlreichen sportlich-fröhlichen Tanzvideos widerspiegelt, die den Titel immer wieder neu aufl... » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Wham!'s "Last Christmas" "Last Christmas" ist nicht nur zu einem rekordverdächtigen Evergreen geworden, der unverwüstlich alle Jahre wieder aus allen Kaufhaus-Lautsprechern erschallt und dabei unbeirrt auf seinen vierzigsten Geburtstag zusteuert. Als einer der wenigen weihnachtlichen Gassenhauer-Popsongs wird er beim Klassenmusizieren oder im Anfänger-Ensemble zum Nachspiel-Lieblingshit, da das Stück in allen Stimmen leicht zu bewältigen ist. Dabei lässt uns der Text - und auch das Musikvideo - eintauchen in den prickel... » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Mozart, Jackson und andere Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit? Welch kühnes Vorhaben! Aber wenn man einige Konventionen der sogenannten E-Musik außen vor lässt, lassen sich durchaus Parallelen feststellen. Letztendlich waren sie beide "Wunderkinder", wenn auch zu gänzlich anderen Zeiten und in verschiedenen Musikepochen, aber mit einem ähnlichen Werdegang. Und auch heute gibt es Kinder, die durch ihre musikalischen Fähigkeiten in Klassik, Pop und Jazz begeistern. Auf diese wird zum Sch... » mehr Musik Klassenstufe 7/8/9 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen