Musik, Theater und Bewegung Kinder lieben es, sich frei zu bewegen. Frei bedeutet in diesem Sinn: Ohne zielgerichtete Anweisung oder Anleitung, sondern von Kreativität und Fantasie geleitet. Nutzen Sie dieses Potenzial und stellen Sie den Schülerinnen und Schülern Aufgaben im Sportunterricht, die sie in ihrer Kreativität fördern. Das Bewegungstheater als Kombination von Bewegung und szenischem Spiel bietet dazu vielfältige Möglichkeiten. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Wir üben für den Rollbrett-Führerschein Die Schülerinnen und Schüler verbessern in dieser Unterrichtseinheit ihre Bewegungskoordination und erproben verschiedene Bewegungsformen auf dem Rollbrett, indem sie es zunächst frei erkunden und später abwechslungsreiche Übungen an Stationen durchführen. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Experimentieren und Spielen mit Schaumstoff Das Alltagsmaterial Schaumstoff ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sinnliche, materiale, körperliche sowie soziale Erfahrungen zu machen. Es eröffnet sich ihnen ein weites Feld zur individuellen Sinngebung und Fantasieentfaltung. Die Einbettung in eine Geschichte im Land der Schneemänner und -frauen regt die Kreativität der Kinder an und wird ihrem Bewegungsdrang gerecht. » mehr Sport Klassenstufe 1/2 Grundschule
Experimentieren und Spielen mit Handtüchern und Bettlaken Was haben Handtücher und Bettlaken im Sportunterricht zu suchen? Sie können hervorragend als Spielgeräte genutzt werden! In dieser Unterrichtseinheit sammeln die Schülerinnen und Schüler vielfältige Bewegungs- und Materialerfahrungen beim Ausprobieren, was man mit den Stoffen alles machen kann. Danach erhalten sie den Auftrag, ein eigenes Spiel mit Handtüchern und/oder Bettlaken zu erfinden. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Erproben und Vertiefen der Gleichgewichtsfähigkeit Diese Unterrichtseinheit zur Gleichgewichtsfähigkeit stellt Übungen und Bewegungsaufgaben vor, die das Stand-, Balancier- und Drehgleichgewicht der Schülerinnen und Schüler auf stabiler und labiler Unterlage schulen. Und immer stehen das freie Erproben von Materialien und Geräten sowie die eigenen Ideen der Kinder im Vordergrund. » mehr Sport Klassenstufe 1/2 Grundschule
Klein- und Großgeräte sicher auf- und abbauen Eingebunden in fiktive Geschichten von Sanitätern, werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, den Auf- und Abbau von Klein- und Großgeräten zu erlernen und einzuüben. Zunächst werden die einzelnen Geräte nacheinander eingeführt und danach in Staffelspielen, beim Geräte-Brennball und in einem Dschungel-Parcours eingesetzt. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Ritterliche Koordinationsschulung Tauchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler in eine mittelalterliche Welt ein: Die Kinder lernen Ritter Ewald und seine muntere Tafelrunde kennen und nehmen selbst an einem Ritterturnier teil. Die Spiele und Übungen trainieren neben den koordinativen Fähigkeiten auch die sozialen Kompetenzen der Kinder. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Die ersten Sportstunden in einer ersten Klasse Die ersten Stunden in einer neuen Lerngruppe, insbesondere in einer ersten Klasse, gestalten sich aus den unterschiedlichsten Gründen oft schwierig. Diese Unterrichtseinheit gibt Anregungen für die Anfänge im Fach Sport mit einer ersten Klasse. Die Schülerinnen und Schüler lernen sich, das Fach, die Turnhalle sowie einfach handhabbare Kleingeräte kennen. Dies geschieht mithilfe von Bewegungsgeschichten und -aufgaben sowie Spielen, die gleichzeitig die Kooperation und die Teamfähigkeit der Kinder... » mehr Sport Klassenstufe 1 Grundschule
Den Winter im Freien bewegt erleben Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Motivation, sich draußen zu bewegen, oft gering. Und dennoch bietet diese Jahreszeit viel Potenzial, Körpererfahrungen zu sammeln und die Wahrnehmung zu schulen. Die Unterrichtseinheit soll Anregungen für das bewusste und bewegte Erleben der Wintermonate geben und die Kinder motivieren, öfter draußen aktiv zu sein. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ernährung und Bewegung In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und setzen sie spielerisch und in Kombination mit Bewegung um. Sie lernen die Ernährungspyramide und Methoden zur Dokumentation des individuellen Ess- und Trinkverhaltens kennen. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule