Ein Upcyclingprojekt zum Thema "Schiffe" Das Thema "Umweltschutz" und damit verwandte Themen wie Müllentsorgung und -vermeidung sind in den Medien und auch im Alltag vieler Schülerinnen und Schüler präsent. Müll vermeiden oder Ideen für die Weiternutzung gewinnen, kann aber nur, wer sich auskennt und sich mit dem Thema beschäftigt. In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur verschiedene Arten von Müll kennen, sondern auch dessen Weiterverwendung. In einem Upcycling-Projekt bauen sie ein Schiff aus Abfallmaterialien... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 4 Grundschule
Der Fuchs Obwohl Rotfüchse in Deutschland heimisch sind, wissen die meisten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen nur sehr wenig über diese wertvollen und anmutigen Tiere. Die Unterrichtsmaterialien zum Fuchs sollen dazu beitragen, Kenntnisse über das Leben des Fuchses, die Anpassung dieses Tieres an seinen Lebensraum und seine Lebensweise zu gewinnen. Auch der richtige Umgang mit dem Fuchs soll den Schülerinnen und Schülern näher gebracht werden. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Auf den Spuren des Igels Urtiere mit Stacheln – seit vielen Millionen Jahren gibt es Igel auf der Erde. Die Kinder kennen diese kleinen Tiere mit dem unverwechselbaren Stachelkleid. Aber in der freien Natur begegnen sie diesen nachtaktiven Tieren eher selten. Wo verstecken sich Igel? Wovon ernähren sie sich? In dieser Einheit spüren die Kinder den Geheimnissen des heimischen Braunbrustigels nach. Sie erfahren Interessantes über Lebensgewohnheiten und Fortpflanzung der Tiere, aber auch über die Bedrohung ihres Lebensraum... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 2 Grundschule
Körperpflege und Hygiene Im Laufe der Grundschulzeit lernen die Kinder, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Das schließt auch die Köperhygiene mit ein. Die Kinder müssen lernen, sich um ihren eigenen Körper zu kümmern. Dazu gehört zum Beispiel, sich die Hände zu waschen, die Zähne zu putzen und regelmäßig die Kleidung zu wechseln. Spielerisch und gleichzeitig erklärend erfahren die Kinder, welche Vorgänge und Produkte es gibt und warum Hygiene wichtig ist. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 2 Grundschule
Mittelalter Das Thema "Ritter und Burgen" ist für Kinder interessant und motivierend. In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Stationsangeboten auf Entdeckungstour durchs Mittelalter, lernen das Leben auf einer Burg und um sie herum kennen, beschäftigen sich mit dem Ritterdasein und tauchen dabei in ein wichtige europäische Epoche ein. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Übungen und Regeln für Verkehrsanfänger Der Schulweg ist oft der erste längere Weg, den Kinder selbständig zurücklegen. Er wird in der Regel mit den Eltern eingeübt. Um Sicherheit zu gewinnen, ist es auch im Unterricht notwendig, Gefahren bewusst zu machen und Regeln zu vermitteln. In dieser Einheit geschieht dies durch verschiedene Wahrnehmungsübungen. Darüber hinaus werden die für Schulanfänger wichtigsten Regeln vermittelt. Praktisch und spielerisch, unterstützt durch Geschichten und einen Rap, wird das Erprobte eingeübt. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 1/2 Grundschule
Medien kennenlernen und über ihre Nutzung nachdenken Der Umgang mit Medien ist für Kinder selbstverständlich. Sie wachsen in einer digitalen Welt auf und nutzen neben Fernseher, Smartphone & Co. nahezu täglich verschiedene Printmedien wie Bücher und Zeitschriften. Doch verfügen sie auch über die notwendigen Voraussetzungen, um diese Medien sinnvoll zu nutzen? Die Unterrichtseinheit liefert zahlreiche Materialien zum Aufbau einer Medienkompetenz bereits für die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Grundschule. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 1/2 Grundschule
Werbung analysieren, beurteilen und gestalten Leicht verständlich Werbung analysieren – Unterrichtsmaterial, das das Thema spielerisch näherbringt und Kindern in der Grundschule Spaß macht, leistet hier wertvolle Dienste. Werbung bestimmt einen großen Teil unseres Alltags. Auch den von Schülern und Schülerinnen. Zahlreiche Werbekampagnen sind direkt auf die Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen abgestimmt. Werbung setzt meist auf Emotionen und die erreicht sie bei Kindern relativ ungefiltert. Schüler:innen im Grundschulalter und darüber h... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Materialien rund um das Thema "Feuer" Die Beherrschung des Feuers durch den Menschen stellt bis heute eine der wichtigsten Errungenschaften in der Menschheitsgeschichte dar. Das Feuer und damit verbundene Verbrennungsprozesse sind auch in unserer hochindustrialisierten Zeit nicht mehr wegzudenken. In dieser Unterrichtseinheit für den Lernbereich "Natur" erfahren die Schülerinnen und Schüler Interessantes rund um das Thema Feuer und führen spannende Experimente durch. Das Würfelspiel "Feuer und Flamme" rundet das Thema ab. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 4 Grundschule
Die Entwicklung des Rads Ob mit dem Fahrrad, dem Bus oder dem Auto - mit Fahrzeugen ist man schneller und einfacher unterwegs. Aber wie kamen die Menschen überhaupt auf die Idee, vom Fuß auf das Rad umzusteigen, wo gab es Hürden und was musste verbessert werden? Diesen Fragen gehen Ihre Schüler auch ganz praktisch in dieser Unterrichtseinheit nach. Mit Versuchen zum Bewegen durch Rollen und den Bau eines eigenen Autos, kommen sie der Entwicklung des Rads auf die Spur. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 2 Grundschule