RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
            • Körper & Gesundheit
            • Demokratie & Gesellschaft
            • Raum & Mobilität
            • Natur
            • Technik
            • Zeit & Wandel
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Natur

    Natur

    Kaum etwas ist für Grundschüler:innen spannender als die Natur. Tiere, Pflanzen, Naturphänomene – überall gibt es etwas zu entdecken. Fördern Sie mit unseren Materialien den Entdeckergeist Ihrer Schüler:innen und zeigen Sie Ihnen wie vielfältig unsere Umwelt ist – auch mittels spannender Versuche.

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Heimische Obstbäume und ihre Früchte kennen und unterscheiden lernen

    Heimische Obstbäume und ihre Früchte kennen und unterscheiden lernen

    Heimisches Obst, wie Äpfel und Birnen, wächst und reift an Obstbäumen. Kinder kennen diese meist aus ihrer eigenen Umgebung. In dieser Einheit lernen sie verschiedene Obstbäume, deren Entwicklung und Pflege sowie deren Aufbau kennen. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Streuobstwiese von einer Obstplantage unterscheiden zu können und Früchte und Blüten von verschiedenen Obstsorten zu bestimmen. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Flugobjekte in der Natur und Technik

    Flugobjekte in der Natur und Technik

    Warum gleiten die Samen des Löwenzahns so schön durch die Luft? Und warum drehen sich Ahornfrüchte wie ein Propeller, wenn sie fallen? Anhand dieser Vorbilder aus der Natur lernen die Kinder, welche Flugobjekte sich hinter den Beispielen verbergen. Um das zu verstehen, erleben sie experimentell, wie Luft "tragen" kann. Das erworbene Wissen wenden sie auf die Konstruktion von Papiermodellen in Form von Gleit- und Schraubflieger an. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Den Klimawandel verstehen und aktiv handeln

    Den Klimawandel verstehen und aktiv handeln

    Das Thema "Klimawandel" ist aktueller denn je und beschäftigt auch immer mehr Kinder und Jugendliche. Darum werden in dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule Fragen nach Hintergründen, Entwicklungen und Perspektiven kindgerecht aufgegriffen und Möglichkeiten der differenzierten Auseinandersetzung angeboten, um Wissen zu vermitteln und Handlungsoptionen aufzuzeigen. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Interessantes aus der Welt der Bionik

    Interessantes aus der Welt der Bionik

    Die Natur dient dem Menschen schon seit Jahrhunderten als Vorbild für die Entwicklung wichtiger technischer und mechanischer Errungenschaften: Sei es der Saugnapf, der Klettverschluss oder die neue Hauswandfarbe, die dank einem Vorbild der Natur endlich dauerhaft weiß bleibt. Im Rahmen der Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule entdecken die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen verschiedene Beispiele aus der Natur, führen interessante Versuche durch und entwerfen selbst Id... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Unterwegs auf dem Pfad der Schnecke

    Unterwegs auf dem Pfad der Schnecke

    Wer bückt sich nicht nach einem Schneckenhaus? Schön sehen sie aus, die farbigen Häuschen der Schnirkelschnecken. Es gibt sie mit und ohne Bänder, ganz hell oder dunkel gefärbt. Das Häuschen ist leer. Wo ist die Schnecke geblieben? Ist sie in ein anderes Haus umgezogen? Und haben Schneckenbabys bereits ein eigenes Häuschen? Vielen spannenden Fragen gilt es nachzuspüren. Die Kinder finden als Detektive und Detektivinnen erstaunliche Antworten und erarbeiten sich interessante Informationen über di... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Plastikmüll und Umweltschutz

    Plastikmüll und Umweltschutz

    Plastikmüll zerstört den Lebensraum vieler Arten und ist aufgrund seiner giftigen Inhaltsstoffe gefährlich für Mensch und Tier. Jährlich gelangen circa acht Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere. Das entspricht etwa einer Müllwagenladung pro Minute. Problematisch sind besonders nicht recycelbare Plastikgemische und Mikroplastik. Um das Müllproblem zu verstehen und zu bewältigen bedarf, es der Einsicht und des Handelns von jedem von uns. Diese Einheit hilft Ihnen dabei, dieses wichtige und zu... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Bedeutung und Technologien der Windenergie

    Bedeutung und Technologien der Windenergie

    Erneuerbare Energien sind schon seit langem keine Randerscheinung mehr, und ihre Bedeutung wächst stetig. In Deutschland trägt die Windenergie den größten Teil zur ökologischen Stromgewinnung bei. In dieser Unterrichtseinheit für den Lernbereich "Technik" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig Energie in ihrem Alltag ist und mit welchen Technologien auf umweltfreundliche Weise Energie erzeugt werden kann. Sie erfahren, wie eine Windenergieanlage aufgebaut ist und funktioniert und baste... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Das Wetter und seine Erscheinungsformen kennenlernen

    Das Wetter und seine Erscheinungsformen kennenlernen

    Das Wetter ist mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen ein alltägliches und interessantes Thema für Grundschulkinder. Durch das Wahrnehmen, Beobachten und Erkennen von Naturphänomenen können unterschiedliche Kompetenzen gefördert werden. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder unter anderem Wettersymbole, Wetterbezeichnungen und Niederschlagsformen kennen und bauen bei motivierenden Experimenten ihre Fähigkeiten weiter aus. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Von der Kakaobohne zur Schokolade

    Von der Kakaobohne zur Schokolade

    In dieser Unterrichtseinheit verfolgen die Schülerinnen und Schüler die lange Reise der Kakaobohnen - von den Plantagen in Westafrika über die europäischen Schokoladenfabriken bis hin zum örtlichen Supermarktregal. Dabei erstellen sie ein eigenes kleines Kakao-Buch und entwickeln ein erstes Verständnis für globale wirtschaftliche Zusammenhänge. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Materialien zum Thema "Abfallwirtschaft"

    Materialien zum Thema "Abfallwirtschaft"

    Wohin mit dem Müll? Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Unterrichtseinheit. Sie informiert die Schülerinnen und Schüler über die Entstehung, Entsorgung und Vermeidung von Abfällen. Spielerisch und kreativ vermitteln die angebotenen Unterrichtsmaterialien Wissen rund um den Müll und tragen zu mehr Umweltbewusstsein und zu verantwortungsbewusstem Alltagshandeln bei. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online