Entdeckeraufträge zu Teilern, Vielfachen und Primzahlen Ist 513 801 teilbar durch 9? Und ist 53 792 ein Vielfaches von 8? Das herauszufinden – und zwar ohne zu rechnen – ist erstaunlich einfach. Wie das funktioniert, erfahren Ihre Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Im Rahmen von Such- und Entdeckeraufträgen beschäftigen sie sich zunächst intensiv mit Vielfachen und Teilern und erkennen Teilbarkeitsregeln, die sie auf beliebig große Zahlen anwenden können. Die Kinder erfahren außerdem, was es mit den Primzahlen auf sich hat, und lernen mi... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Wiederholung Rechnen bis 100 (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Wiederholung: Rechnen bis 100" frischen Ihre Schülerinnen und Schüler grundlegende Inhalte von Klasse 2 auf: Ihre Schülerinnen und Schüler üben in vier Teilkompetenzen das Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren im Zahlenraum bis 100. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen ... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Das Einmaleins mit allen Sinnen an Stationen üben Lena und Paul dürfen einen Tag im Zirkus verbringen: Sie beobachten die Artisten beim Training, musizieren mit dem Clown, bestaunen einen rechnenden Hund und sitzen beim großen Finale in der ersten Reihe. Laden Sie Ihre Schüler mit dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule ein, Lena und Paul zu begleiten. Sie können einen Rundgang übers Zirkusgelände machen und üben dabei an Stationen das Einmaleins. Das Besondere: Die Übungen sind so vielfältig wie das Zirkuslebe... » mehr Mathematik Klassenstufe 2/3 Grundschule
Rechnen mit Geldwerten und Geldbeträgen Auf dem Rummel, auf dem Flohmarkt oder in der Bäckerei - vielfältige motivierende Kaufsituationen bilden in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule den Rahmen für Übungsaufgaben rund ums Geld. Hier wird gekauft, gezählt und gerechnet. Und dabei erwerben Ihre Schüler nicht nur mathematisches Wissen, sondern bekommen auch ein Gespür für Geld und Preise - und fördern dabei ein kluges Kaufverhalten. In einem Einkaufsspiel können die Schüler zusätzlich die Addition u... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Übungsaufgaben zu den Grundrechenarten und zur Darstellung von Daten Wie alt wird ein Hund, ein Hamster oder eine Katze? Was kosten Grundausstattung, Futter und Tierarzt? – Das alles muss sich Anna überlegen, bevor sie sich für ein Tier entscheidet. Ausgehend von der Frage „Welches Tier ist das richtige?“ bietet die vorliegende Unterrichtseinheit eine Vielzahl von Sachsituationen, die Ihre Schüler mathematisch erschließen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wiederholung und die Festigung der Grundrechenarten sowie der Umgang mit Tabellen, Säulen- und Balkendiagramme... » mehr Mathematik Klassenstufe 2/3 Grundschule
Mit Riesenrutsche und Achterbahn erste Matheregeln wiederholen Der Jubel ist groß: Die Klasse 4 a fährt in den Freizeitpark. Dort gibt es nicht nur viele Attraktionen zu entdecken, sondern auch knifflige Aufgaben zu lösen. Ob beim Gokart-Rennen, auf der Riesenrutsche oder Achterbahn – in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule verfolgen Ihre Schüler an Stationen verfolgen den Ausflug der Klasse 4 a und wiederholen dabei die mathematischen Regeln „Punkt vor Strich“, das Assoziativ- und das Kommutativgesetz. So macht das Üben... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Multiplikation (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Multiplikation" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Aufgaben mit einstelligem Multiplikand sowie mit mehrstelligen Faktoren zu lösen, Ergebnisse von Multiplikationsaufgaben zu überschlagen und Multiplikationsaufgaben mit Kommazahlen zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen a... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Schriftliche Division bis 1.000.000 (Klasse 4) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Schriftliche Division bis 1.000.000" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, schriftlich durch einstellige Zahlen zu dividieren, Ergebnisse zu überschlagen und zu prüfen sowie mit Teilbarkeitsregeln schriftlich zu dividieren. In einer weiteren (Teil-)Kompetenz setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zur schriftlichen Division auseinander. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), ... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Addition und Subtraktion bis 1.000 (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Addition und Subtraktion bis 1.000" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, schriftlich zu addieren und zu subtrahieren, Umkehraufgaben zu bilden sowie Ergebnisse zu überschlagen und Zahlen zu runden. In einer weiteren (Teil-)Kompetenz setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zur Addition und Subtraktion auseinander. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten ein... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Sachaufgaben rund um Zwerge, Könige und Knusperhaus Märchen und Mathe, passt das? Na klar! Schließlich will Schneewittchen wissen, warum 56 Stiefel vor dem Zwergenhaus stehen. Und Rotkäppchen muss ausrechnen, was die Einkäufe für die Großmutter kosten. Solche Rechenmärchen gibt es an den zehn Stationen dieser Unterrichtseinheit, die die Schüler auffordert, die zugehörigen Sachaufgaben, passende Fragen und natürlich auch Lösungswege zu finden. Rund um Zwerge, Könige und Knusperhaus üben die Kinder auf diese Weise Grundrechenarten und Größen. Und d... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule