Mécanicienne, constructrice, ouvrière du bâtiment Frauen sind sowohl in Frankreich als auch in Deutschland in Führungspositionen und in „typischen Männerberufen“ wie etwa im Handwerk deutlich unterrepräsentiert. In dieser Unterrichtseinheit werden u. a. Beispiele und Motive für die Berufswahl, sogenannte männliche und weibliche Kompetenzen sowie Schwierigkeiten und Herausforderungen beleuchtet. Die Lernenden bilden sich selbst ein Urteil über diesen Aspekt der heutigen Gesellschaft und loten das eigene Interessenspektrum aus, um so ihren eigene... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Liliana Lazar: „Terre des affranchis“ Ein geheimnisvoller See tief im Wald, ein abgelegenes Dorf vor den Karpaten, deren Einwohner alten Mythen verpflichtet sind, und ein junger Mann, der sich von seinen Trieben leiten lässt: Dies sind die zentralen Elemente, aus denen Liliana Lazar einen faszinierenden und mehrfach ausgezeichneten Roman entworfen hat, den Nobelpreisträger Le Clézio als „un des romans les plus originaux de ces dernières années“ bezeichnet. Begeben Sie sich mit Ihren Sch&uum... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Fehler vermeiden in der schriftlichen Textproduktion Anhand vielfältiger Materialien wie zum Beispiel fehlerhafter Texte üben Ihre Schüler effektive Strategien zur Fehlervermeidung und selbstständigen Fehlerkorrektur. Dabei schärfen sie ihr Bewusstsein für die Entstehung typischer Fehler bei der schriftlichen Textproduktion und sind somit in der Lage, sich selbst zu kontrollieren. » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Ein Lernzirkel für die Schreibförderung In einem Lernzirkel erweitern Ihre Schülerinnen und Schüler gezielt ihren Wortschatz, sie wiederholen ausgewählte Grammatikinhalte und arbeiten an Texten, um ihren Schreibstil im Französischen zu verbessern. Im Anschluss an den Lernzirkel beschäftigen sie sich ausführlich mit dem Verfassen von Kommentaren. » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium