Kompetenztraining für die Oberstufe Neu In dieser Unterrichtseinheit stehen die Kompetenzen Hör(seh)verstehen, Leseverstehen, Schreibkompetenz und Sprechkompetenz im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler haben vielfältige Möglichkeiten, diese gezielt zu trainieren. Das Thema „Jungsein in einer modernen Gesellschaft“ dient als roter Faden, wobei jede Aufgabe für sich abgeschlossen ist und in beliebiger Reihenfolge behandelt werden kann. Mithilfe authentischer Materialien erschließen die Lernenden eigenständig Informationen und trai... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
à mains nues Neu Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich auf der Grundlage des Comics à mains nues mit dem gesellschaftlichen Bild der Frau am Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Im Fokus steht Suzanne Noël (1878–1954), Frauenrechtlerin sowie eine der ersten Ärztinnen und Pionierin der plastischen Chirurgie, die sich mit den Herausforderungen einer emanzipierten Frau ihrer Zeit konfrontiert sieht. Die Lernenden lesen Auszüge der BD, diskutieren und analysieren diese. Dabei schulen sie insbesondere ihre ... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Problèmes urbains Am helllichten Tag bestohlen? Müll vor der Haustür und Security vorm Supermarkt? Immer wieder flammen die Meldungen zu den Missständen im Viertel La Guillotière in der nationalen und internationalen Presse auf. Doch wie soll man umgehen mit gesellschaftlichen Krisen? Ihre Lerngruppe erfährt beim Leseverstehen, welche Wege die Bewohnerinnen und Bewohner des Lyoner Stadtteils für sich gefunden haben. » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
À l’abordage Guillaume Bracs Film À l’abordage wurde auf der Berlinale 2020 präsentiert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden ausgehend von den Figuren im Film mit ihren Sichtweisen in Bezug auf Freundschaft, Liebe und Gesellschaft auseinander. Vielfältige activités avant, pendant und après le visionnement sowie digitale und analoge Materialien sorgen für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Oberstufenunterricht, der die Schülerinnen und Schüler ideal auf das Abitur... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Bigflo & Oli : Sacré Bordel Im April 2022 veröffentlichten die Toulouser Rapper Bigflo & Oli kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich ihr bisher politischstes Lied: Sacré bordel. Obwohl es sich dabei laut dem Figaro um eine „Hymne an Frankreich“ handelt, hadern beide mit ihren Gefühlen zu Frankreich. Beide sprechen zahlreiche kontroverse politische und geschichtliche Themen und Hintergründe im Lied an, die es sich mit der Klasse zu analysieren lohnt. » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Petite Fille – grande bataille. Sasha ist sieben. Sie liebt das Ballett und hübsche Kleider. Sasha ist ein Mädchen – und sie weiß es, seit sie drei Jahre alt ist. Eindrucksvoll und authentisch verfolgt die Dokumentation Petite Fille von Sébastien Lifshitz den alltäglichen Kampf Sashas und ihrer Familie gegen Ablehnung und Genderstereotype angesichts ihrer Transidentität. Gemeinsam mit ihrer Mutter Karine beweisen sie den unschätzbaren Wert einer freien Identitätsfindung und der bedingungslosen Liebe für das eigene Kind. Ein Ru... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Schulung des Hör-Seh-Verstehens Diese Materialien bieten ein kompaktes Hör-Seh-Verstehenstraining für Ihre Oberstufe Französisch. Ein Interview mit dem beliebten französischen Astronauten Thomas Pesquet liegt der Einheit zugrunde und ermöglicht neben der Schulung der Hör-Seh-Verstehens-Kompetenz auch eine Vertiefung interkultureller Kompetenzen. Ihre Lernenden setzen sich mit einem aktuellen Thema auseinander und bereiten sich so auf die Abiturprüfung vor. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Une partie de campagne – Maupassant und der Naturalismus Guy de Maupassant ist der Meister der Kurzgeschichten – er verstand es wie kaum ein anderer, das Leben in kurzen Erzählungen einzufangen und den Geschehnissen eine überraschende Wendung zu geben. Perfekt, um die Neugier der Schülerinnen und Schüler auf französische Literatur zu wecken oder sie auf das niedersächsische Abitur 2022 vorzubereiten. Ihre Lerngruppe setzt sich mit dem Schriftsteller und seinen Einflüssen auseinander, lernt den Naturalismus kennen und wird selbst zur Textproduktion ang... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
François Truffaut: Le dernier métro Mit zehn Césars wurde Truffauts Filmdrama 1981 anlässlich der 6e cérémonie des Césars du cinéma in Paris ausgezeichnet. Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ins Frankreich der 40er Jahre und entdecken Sie von der occupation ausgehend verschiedene Facetten der deutsch-französischen Beziehungen. Ihre Lerner analysieren konkrete Filmbilder und -szenen, um im zweiten Teil der Reihe selbst in die Rolle von Regisseur und Kameramann bzw. Kamerafrau zu schlüpfen. » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Paris, mon amour ? Paris ist nach Genf und London die drittteuerste Stadt Europas und dennoch sehr beliebt bei Touristen: Jedes Jahr werden neue Besucherrekorde gebrochen, wohingegen Einheimische sich vermehrt aus der Metropole zurückziehen. In diesen Kommunikationsprüfungen diskutieren Ihre Oberstufenschülerinnen und -schüler über Schattenseiten des Massentourismus sowie Chancen und Perspektiven eines alternativen und zukunftsfähigen Tourismus. Im Fokus stehen dabei die Bewohner und der Umgang mit Wohn- und Leben... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen